Zertifizierte:r Qualitätsmanagementexpert:in / IFM-Diplom
-
- Gute Kontakte zur Wirtschaft
- Unterstützung bei Bewerbungen
- Nachhaltige Qualifizierungen
80 % Jobeinstieg
nach Qualifizierung
-
- Arbeitsagentur / Jobcenter
- Bildungsgutschein
- Aktivierungs- und Vermittlungs- gutschein
- BFD, Rentenvers.
100 %
förderfähig
-
- Online von zu Hause
- oder in Präsenz
beim IFM - Trainingszeiten
Montag bis Freitag
8:30 bis 15:45 Uhr
Präsenz / Online
in Gruppen
-
- Sehr gute Fachkompetenz
- Viel Praxiserfahrung aus der Wirtschaft
- Individuelle Unterstützung im Lernprozess
Kompetente
Trainer
Live-Training
Ob Präsenz- oder Onlinetraining – bei uns lernen Sie immer „live“ in einer Gruppe mit einem Expertentrainer an Ihrer Seite. Unterstützt wird die Wissensvermittlung durch einen wöchentlichen Projekttag, an dem Sie selbständig Aufgaben in der Gruppe lösen und Erlerntes festigen können. Über Ihre gesamte Weiterbildung begleitet Sie ein Projektkoordinator bei allen persönlichen Belangen herzlich und kompetent.
Weiterbildungsinhalt
Das branchenübergreifende Bedürfnis nach Vereinheitlichung von Prozessen, Reduktion von Ressourcenverschwendung sowie Optimierung von Abläufen steigt stetig. Gleichzeitig wächst der Bedarf an Expert:innen im Qualitätsmanagement mit zusätzlicher Fachkenntnis im Prozessmanagement. Die Verzahnung beider Bereiche schreitet voran und von Ihnen als QM-Expert:in oder Auditor:in wird verlangt, sich über Zusatzqualifikationen diverser Methoden wie Lean Management und Six Sigma abzuheben und spezifisches Wissen über die Verschlankung von Unternehmensprozessen in der Praxis anwenden zu können. In Ihrem Bereich sind Sie damit Spezialist:in – branchenübergreifende:r Allrounder:in und bewegen sich mit diesem Abschluss in einem zukunftsweisenden, vielfältigen und spannenden Arbeitsumfeld.
Zertifizierte:r Qualitätsmanager:in / TÜV
- Grundlagen des Qualitätsmanagements
- Aufbau eines Qualitätsmanagementsystems
- Entwicklung und Einführung eines Qualitätsmanagementsystems
- Elemente des Qualitätsmanagements
- Das Qualitätsmanagement-Handbuch nach DIN EN ISO 9001
- Bewertung von Qualitätsmanagementsystemen
- Produkthaftung und Qualitätsvereinbarungen
- Methoden und Techniken der Qualitätssicherung
- Werkzeuge des Qualitätsmanagements
- Zuverlässigkeitsprüfung
- Qualitätsprüfung
- Aufgaben als Qualitätsmanager:in
- Qualitätstechniken
Zertifizierte:r Qualitätsauditor:in / TÜV
- Festigung der Elemente des Qualitätsmanagements
- Auditprogramm nach DIN EN ISO 19011
- Durchführung eines Audits nach DIN EN ISO 19011
- Kompetenz und Bewertung von Auditoren nach DIN EN ISO 19011
- Gesprächsführung und Fragetechniken
- Zertifizierung
- Akkreditierung und Akkreditierungssysteme
Lean Management und Six Sigma Green Belt / TÜV
- Lean Management
- Six Sigma Green Belt
- Einführung
- Define-Phase
- Measure-Phase
- Analyse-Phase
- Improve-Phase
- Control-Phase
Kommunikation und Konfliktmanagement
- Grundlagen der Kommunikation
- Grundlagen des Konfliktmanagements
- Methoden zur Konfliktbewältigung
Zertifizierte:r Prozessmanager:in / DGP
- Prozessmanagement
- Risikomanagement
- Qualitätsmanagement
Abschluss
- IFM - Diplom
- Zertifikat
- TÜV-Zertifikat
Zielgruppe
Fachkräfte und Akademiker:innen
Weiterbildungsdauer
6 Monate = 120 Arbeitstage
Trainingszeiten: Montag bis Freitag | 8:30 bis 15:45 Uhr
Termine / Orte
Standort unabhängig von zu Hause
Wir beraten Sie für ein individuelles Angebot.
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Beratungstermin.
030 / 8478 8487 0
Allgemeine Weiterbildungsinfos
- 100 % förderfähig über einen Bildungsgutschein, auch über BFD oder Rentenversicherung
- Individuelle Zusammenstellung verschiedener Weiterbildungsmodule möglich
- Kostenlose Beratung per Telefon, Zoom oder vor Ort – vereinbaren Sie einen Termin mit uns
- Ein unverbindliches Angebot mit entsprechender Maßnahmenummer und den Kosten nach der Beratung erhalten
- Begleitung und Unterstützung bei allen Fragen durch unsere kompetenten Projektkoordinatoren