Geoinformationssysteme oder geographische Informationssysteme (GIS) sind eine zukunftsweisende Technologie, die zur Vermessung und Planung von Raum und Umwelt angewandt wird. Über rechnergestützte Informationssysteme werden raumbezogene Daten als Geoinformationen digital erfasst, verwaltet und für grafische Darstellungen weiterverwendet. Die weltweite Urbanisierung macht den GIS-Spezialisten zu einem vielversprechenden Berufsbild. In unserem Kurs lernen Sie die Analyse, Verarbeitung und Visualisierung von Geodaten mithilfe einer Reihe von Softwareanwendungen, wie Excel, Access, HTML, VBA und ArcGIS. Die Ausbildung endet mit einem Projekt, indem Sie die erlernten Inhalte praktisch beweisen müssen.
weitere Infos