Teaser Bild für Geförderte WeiterbildungWissen
bewegt
30 Jahre IFM

SAP FI – Finanzwesen und Controlling

Die hier aufgeführte Modulkombination ist ein Beispiel und kann sowohl inhaltlich als auch zeitlich variabel verändert werden. In einem persönlichen Gespräch beraten wir Sie gern, welche Modulkombination für Ihre persönlichen Voraussetzungen und Ziele empfehlenswert ist.

Präsenzunterricht mit "echtem" Trainer!

Kein virtuelles Klassenzimmer, sondern ein Trainer zum "Anfassen". Dieser vermittelt zu einem Thema in Ihrer Gruppe auf klassische Art und Weise Wissen. Unterstützt wird die Wissensvermittlung durch einen wöchentlichen Projekttag, an dem Sie selbständig Aufgaben in der Gruppe lösen und Erlerntes festigen können. Begleitet werden Sie in Ihrer gesamten Weiterbildungszeit durch einen Projektkoordinator vor Ort, mit dem Sie alle persönlichen Belange individuell besprechen können.

Enthaltene Module

SAP FI – Finanzwesen

Dauer: 40 Arbeitstage | Kategorie: Kaufmännische Weiterbildung

Das Finanzwesen ist ein passendes Berufsbild für Quereinsteiger, die in kaufmännischen Themen aufgehen und die Arbeit mit Computern nicht scheuen. Die SAP FI-Anwenderzertifizierung wird heute im Finanzwesen als einschlägige Qualifizierung angesehen. SAP FI ermöglicht es, Buchungen von Nebenbüchern in Echtzeit im Hauptbuch darzustellen. In 40 Arbeitstagen bringen wir Ihnen den Zweck und die Methoden der buchhalterischen Verwaltung von Daten mit SAP FI näher. Sie erhalten einen intensiven Einstieg in das Finanzwesen, wo Sie u. a. die Anwendung der Haupt-, Debitoren-, Kreditoren- und Bankbuchhaltung, das Pflegen von Stammdaten im System und das Führen des Kassenbuches lernen. Die weiteren Inhalte sind gemäß der Prüfung der SAP-Anwenderzertifizierung gestaltet, mit der die Ausbildung abschließt. Kombinierbare Kurse, die Ihnen bei Bedarf wichtiges Kontextwissen geben, sind z. B. Kaufmännisches Wissen kompakt und Finanzbuchhaltung mit DATEV pro.


weitere Infos

Controlling

Dauer: 20 Arbeitstage | Kategorie: Kaufmännische Weiterbildung

Wenn Sie ein Händchen für den Umgang mit Zahlen haben, können Sie in dieser Ausbildung Ihr Können zum Beruf machen. Als Controller ist es Ihre Aufgabe, Kosten für die operative und strategische Planung und Steuerung des Unternehmens zu kalkulieren. In Ihrer Verantwortung stehen etwa die Durchführung von Gewinn- und Verlustrechnungen, die Darstellung von Liquiditäten und die Jahresabschlussanalyse. Wenn Sie kaufmännische Vorkenntnisse mitbringen, werden Sie mithilfe dieser 20-tägigen Ausbildung zur Fachkraft im Controlling. Da Sie im Controlling für wichtige Geldströme verantwortlich sind und die Unternehmensführung weitgehend unterstützten, bietet sich dieser Teilbereich der Betriebswirtschaft als Sprungbrett für Ihre Karriere an.


weitere Infos

Abschluss

Zeitraum der Modulkombination

3 Monate = 60 Arbeitstage

Termine / Orte

Standort unabhängig von zu Hause

Momentan bieten wir an diesem Standort keine Weiterbildungen zum Thema "SAP FI – Finanzwesen und Controlling" an.

Prenzlauer Allee 180, 10405 Berlin

Momentan bieten wir an diesem Standort keine Weiterbildungen zum Thema "SAP FI – Finanzwesen und Controlling" an.

Hohenzollerndamm 183, 10713 Berlin

Momentan bieten wir an diesem Standort keine Weiterbildungen zum Thema "SAP FI – Finanzwesen und Controlling" an.

Karl-Liebknecht-Straße 21/22, 14482 Potsdam

Momentan bieten wir an diesem Standort keine Weiterbildungen zum Thema "SAP FI – Finanzwesen und Controlling" an.



×
Telefonkontakt
Berlin Prenzlauer Berg+49 (030) 84 78 84 87 - 0
Berlin Charlottenburg+49 (030) 86 00 86 06 - 0
×