Corona-Hygienekonzept zur Durchführung von Präsenztrainings und Coachings
Stand: 20.04.2022
1. Zweck des Hygienekonzeptes
Aktuell ist Präsenzunterricht in Bildungseinrichtungen in allen Bundesländern weitestgehend wieder möglich. Dies trifft somit auch für die bundesweiten Standorte des IFM Institut für Managementberatung GmbH zu.
Das Hygienekonzept beschreibt, welche Maßnahmen das IFM im Firmenkundenbereich und im geförderten Bereich ergreift, um die bundesweit geltenden gesetzlichen Bestimmungen zur Corona-Pandemie einzuhalten.
2. Hygienemaßnahmen zur Durchführung von Präsenztrainings
2.1 Teilnahme am Seminar
An allen IFM-Standorten gibt es entsprechend der Regelungen in jedem Bundesland weitestgehend keine Beschränkungen mehr, um an einem Seminar teilzunehmen. Eine Übersicht der aktuellen Einschränkungen von Bildungsveranstaltungen in den einzelnen Bundesländern finden Sie hier: Länderinformationen von InfoWeb Weiterbildung (PDF).
Über weitere Besonderheiten und Voraussetzungen zur Teilnahme an einem Präsenztraining informiert das IFM Teilnehmer und Trainer rechtzeitig.
2.2 Mund-Nasen-Bedeckung
Das IFM bittet Teilnehmer und Trainer, in den IFM-Schulungszentren zu ihrem und dem Schutz der IFM-Mitarbeiter eine Maske zu tragen. Das Tragen einer Maske ist jedoch freiwillig.
2.3 Lüftung
Regelmäßiges Lüften dient der Hygiene und fördert die Luftqualität. In allen Seminar- und Büroräumen wird regelmäßig durch Öffnen der Fenster gelüftet.
2.4 Verhalten
Allen Teilnehmern, Trainern und Mitarbeitern des IFM empfehlen wir, grundsätzliche Hygieneregeln einzuhalten:
- Niesen oder husten Sie in die Armbeuge oder in ein Taschentuch – und entsorgen Sie das Taschentuch anschließend in einem Mülleimer.
- Halten Sie die Hände vom Gesicht fern – vermeiden Sie es, mit den Händen Mund, Augen oder Nase zu berühren.
- Halten Sie ausreichend Abstand zu Menschen, die Husten, Schnupfen oder Fieber haben.
- Vermeiden Sie Berührungen (z. B. Händeschütteln oder Umarmungen) – wenn Sie andere Menschen begrüßen oder verabschieden.
- Waschen Sie regelmäßig und ausreichend lange (mindestens 20 Sekunden) Ihre Hände mit Wasser und Seife – insbesondere nach dem Naseputzen, Niesen oder Husten.
Um diese Verhaltensregeln einhalten zu können, werden ausreichend Seife, Desinfektionsmittel und Papierhandtücher vom IFM zur Verfügung gestellt.
2.5 Versorgung der Teilnehmer in den Pausen
Das Catering im Firmenschulungsbereich erfolgt nur durch
- Verpackte Lebensmittel
- Kaffee aus verschlossenen Behältern
- Kaltgetränke nur aus kleinen personenbezogenen Flaschen
- Tassen und Gläser werden vor Gebrauch mit der Öffnung nach unten eingedeckt
- Desinfektionsmittel wird bereitgestellt
2.6 Reinigung der Seminarräume und Büros
Alle benutzten Seminarräume werden täglich gereinigt. Das Reinigungspersonal wird angewiesen, täglich besonders Flächen an Türen, Türklinken, Tischen, Mäusen und Mauspads zu reinigen und ggf. zu desinfizieren.
2.7 Veröffentlichung des Hygienekonzeptes
Das Hygienekonzept wird für alle Teilnehmer, Trainer, Besucher und Mitarbeiter auf der Webseite ifm-business.de zur Einsichtnahme bereitgestellt. Darüber hinaus werden alle Teilnehmer, Trainer und Kostenträger per E-Mail über das Hygienekonzept informiert.
Auf den Fluren und Räumen der IFM-Schulungszentren werden Plakate mit den Hygieneregeln ausgehängt. Die Empfangsmonitore werden über die Hygieneregeln ebenfalls informieren.