Förderung beruflicher Weiterbildung
Berufliche Weiterbildung wird in Deutschland auf vielfältige Weise gefördert – sowohl für Arbeitsuchende, Arbeitnehmer:innen als auch für Selbstständige.
Über verschiedene Programme und Gutscheine können Weiterbildungskosten ganz oder teilweise übernommen werden.
Hier finden Sie die wichtigsten Fördermöglichkeiten und passende Unterstützung für Ihre berufliche Entwicklung.
Fördermöglichkeiten im Überblick
Berufliche Weiterbildung wird in Deutschland auf unterschiedliche Weise gefördert – sowohl für Beschäftigte als auch für Selbstständige. Hier finden Sie die wichtigsten Förderprogramme im Überblick.
Bildungsgutschein
Förderung für Weiterbildungen bei Arbeitslosigkeit oder drohender Arbeitslosigkeit. Die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter übernimmt die Weiterbildungskosten ganz oder teilweise.
Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
Fördert Coachings, Bewerbungs- oder Gründungsmaßnahmen. Ideal für Menschen, die sich beruflich neu orientieren oder wieder in den Arbeitsmarkt einsteigen möchten.
Wir beraten Sie gerne

Sie möchten wissen, welche Förderung zu Ihnen passt? Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie persönlich und unterstützen Sie bei der Antragstellung.
Bundesweit telefonisch
+49 (30) 232 535 2
E-Mail
sgb@ifm-business.de


