Die von Ihnen gewünschte Weiterbildung bieten wir zur Zeit nicht an. In einem individuellen und kostenfreien telefonischen oder persönlichen Beratungsgespräch informieren wir Sie gern über alternative Angebote.
TelefonlisteKaufmann/-frau für Büromanagement/ IHK
Präsenzunterricht mit "echtem" Trainer!
Kein virtuelles Klassenzimmer, sondern ein Trainer zum "Anfassen". Dieser vermittelt zu einem Thema in Ihrer Gruppe auf klassische Art und Weise Wissen. Unterstützt wird die Wissensvermittlung durch einen wöchentlichen Projekttag, an dem Sie selbständig Aufgaben in der Gruppe lösen und Erlerntes festigen können. Begleitet werden Sie in Ihrer gesamten Weiterbildungszeit durch einen Projektkoordinator vor Ort, mit dem Sie alle persönlichen Belange individuell besprechen können.
Weiterbildungsinhalt
Eine Ausbildung zum-/r Kaufmann/-frau für Büromanagement ist gerade deshalb so beliebt, weil qualifizierte Bürofachkräfte in allen Unternehmensbereichen und –ebenen gesucht werden. Ein Teil Ihrer Beschäftigung liegt in klassischen Sekretariatsaufgaben, wie der lupenreinen Durchführung von Korrespondenzen und dem Empfang von Kunden vor Ort oder auf telefonischem Wege. Da Sie in Ihrem alltäglichen Handeln mit wichtigen Daten und Geschäftsunterlagen umgehen, ist Ihr Fachwissen in der Buchhaltung entscheidend. Der Schwerpunkt der Umschulung liegt auf den Themen Kaufmännische Steuerung und Kontrolle, Kaufmännische Abläufe in kleinen und mittleren Unternehmen, Personalwirtschaft oder Assistenz und Sekretariat. Es kann viele Gründe für eine berufliche Umorientierung geben, die Umschulung Kaufmann/-frau mit IHK-Abschluss richtet sich an Interessenten, die aus den unterschiedlichsten Richtungen kommen. Wer sich von dieser Umschulung besonders angesprochen fühlen kann, sind Quereinsteiger, Personen ohne abgeschlossene Berufsausbildung, Facharbeiter aller Berufsbereiche oder Rehabilitanten.
Grundlagen Betriebsformen, Recht Arbeitsschutz
- Rechtsform und Struktur
- Arbeits- und Tarifrecht
- Sicherheits- und Gesundheitsschutz
- Umweltschutz
- Personalwirtschaft
Organisation, Information und Kommunikation
- Arbeitsorganisation
- Informations- und Kommunikationssysteme
- Datenpflege und -sicherung
- Teamarbeit und Kooperation
- Fachaufgaben in einer Fremdsprache
Büroprozesse
- Informationsmanagement
- Informationsverarbeitung
- Bürowirtschaftliche Abläufe
- Koordination und Organisation
Geschäftsprozesse
- Kundenbeziehungsprozesse
- Auftragsbearbeitung und -nachbereitung
- Beschaffung von Material und externen Dienstleistungen
Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
- Finanzbuchhaltung mit Lexware und DATEV
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Controlling
Kaufmännische Abläufe in KMU
- Buchführung
- Entgeltabrechnung mit DATEV
- Betriebliche Kalkulationen und Auswertungen
Personalwirtschaft
- Personalsachbearbeitung
- Personalbeschaffung und- entwicklung
Assistenz und Sekretariat
- Sekretariatsführung
- Terminkoordination und Korrespondenz
- Organisation von Reisen und Veranstaltungen
Praktikum
- 6-monatiges Praktikum
Abschluss
- IHK - Abschluss
Zielgruppe
Interessenten mit mindestens mittlerem Schulabschluss
Weiterbildungsdauer
24 Monate = 480 Arbeitstage
Termine / Orte
Prenzlauer Allee 180, 10405 Berlin
Momentan bieten wir an diesem Standort keine Weiterbildungen zum Thema "Kaufmann/-frau für Büromanagement/ IHK" an.
Hohenzollerndamm 183, 10713 Berlin
Momentan bieten wir an diesem Standort keine Weiterbildungen zum Thema "Kaufmann/-frau für Büromanagement/ IHK" an.
Karl-Liebknecht-Straße 21/22, 14482 Potsdam
Momentan bieten wir an diesem Standort keine Weiterbildungen zum Thema "Kaufmann/-frau für Büromanagement/ IHK" an. Maßnahmennummer Berlin: 955/225/16
Allgemeine Weiterbildungsinfos