Teaser Bild für Geförderte WeiterbildungWissen
bewegt
30 Jahre IFM

Eventmanagement in unternehmerischen Kontext mit Büromanagement

Die hier aufgeführte Modulkombination ist ein Beispiel und kann sowohl inhaltlich als auch zeitlich variabel verändert werden. In einem persönlichen Gespräch beraten wir Sie gern, welche Modulkombination für Ihre persönlichen Voraussetzungen und Ziele empfehlenswert ist.

Präsenzunterricht mit "echtem" Trainer!

Kein virtuelles Klassenzimmer, sondern ein Trainer zum "Anfassen". Dieser vermittelt zu einem Thema in Ihrer Gruppe auf klassische Art und Weise Wissen. Unterstützt wird die Wissensvermittlung durch einen wöchentlichen Projekttag, an dem Sie selbständig Aufgaben in der Gruppe lösen und Erlerntes festigen können. Begleitet werden Sie in Ihrer gesamten Weiterbildungszeit durch einen Projektkoordinator vor Ort, mit dem Sie alle persönlichen Belange individuell besprechen können.

Enthaltene Module

Büromanagement

Dauer: 20 Arbeitstage | Kategorie: Kaufmännische Weiterbildung

Der Vorteil einer Ausbildung im Büromanagement liegt im breiten Einsatzbereich für Absolventen. Welches Unternehmen funktioniert heute ohne ein organisiertes Office? Positionen als Office Manager/-in, Bürokraft, Sekretär/-in und Assistenz werden in allen Geschäftszweigen und -ebenen gesucht. In unserem Kurs qualifizieren wir Sie für die vielfältigen Aufgaben im Office Management. Sie lernen die sichere Abwicklung von Geschäftskorrespondenzen (Post/E-Mail), wie Sie Ihren Arbeitsplatz organisatorisch zu Ihrem zweiten Zuhause machen und den Kontakt mit Kunden professionell meistern. Wir legen großen Wert auf eine Ausbildung mit Praxisrelevanz, weshalb Sie gelernte Inhalte stets in Vorträgen, Übungen und Rollenspielen ausprobieren. Was Sie mitbringen müssen? Organisationsvermögen, Offenheit für den Umgang mit Menschen und den Willen, Ihre berufliche Zukunft in die Hand zu nehmen.


weitere Infos

Eventmanagement in unternehmerischem Kontext

Dauer: 20 Arbeitstage | Kategorie: Management

Die Praxis eines Eventmanagers ist mannigfaltig und lebhaft. Unternehmen aus den unterschiedlichsten Geschäftsfeldern erweitern ihr Repertoire zunehmend auf das Eventmanagement. Im Vergleich zu anderen Managementpraxen ist das Eventmanagement nah an das Projektmanagement angesiedelt. So werden heutzutage Veranstaltungen wie Projekte als festes Mittel im Marketing-Mix angesehen. Das Seminar nimmt einen tiefen Blick in das facettenreiche Tätigkeitsfeld Eventmanagement ein, indem es die theoretischen Grundlagen mit praktischen Beispielen aus der Veranstaltungsbranche veranschaulicht. Nach einer schriftlichen Prüfung und dem Erhalt des IFM-Zertifikates steht der Zukunft im Eventmanagement nichts mehr im Weg. Akademiker, Ingenieure und Personen mit einem kaufmännischen Hintergrund sind von dieser Weiterbildungsmöglichkeit insbesondere angesprochen.


weitere Infos

Abschluss

Zeitraum der Modulkombination

2 Monate = 40 Arbeitstage

Termine / Orte

Standort unabhängig von zu Hause

26.06.2023 bis 18.08.2023 24.07.2023 bis 15.09.2023 21.08.2023 bis 16.10.2023 18.09.2023 bis 13.11.2023 17.10.2023 bis 11.12.2023 14.11.2023 bis 16.01.2024 12.12.2023 bis 13.02.2024 17.01.2024 bis 13.03.2024 14.02.2024 bis 12.04.2024 14.03.2024 bis 15.05.2024 15.04.2024 bis 13.06.2024 16.05.2024 bis 11.07.2024 14.06.2024 bis 08.08.2024 12.07.2024 bis 05.09.2024

Prenzlauer Allee 180, 10405 Berlin

26.06.2023 bis 18.08.2023 24.07.2023 bis 15.09.2023 21.08.2023 bis 16.10.2023 18.09.2023 bis 13.11.2023 17.10.2023 bis 11.12.2023 14.11.2023 bis 16.01.2024 12.12.2023 bis 13.02.2024 17.01.2024 bis 13.03.2024 14.02.2024 bis 12.04.2024 14.03.2024 bis 15.05.2024 15.04.2024 bis 13.06.2024 16.05.2024 bis 11.07.2024 14.06.2024 bis 08.08.2024 12.07.2024 bis 05.09.2024

Hohenzollerndamm 183, 10713 Berlin

26.06.2023 bis 18.08.2023 24.07.2023 bis 15.09.2023 21.08.2023 bis 16.10.2023 18.09.2023 bis 13.11.2023 17.10.2023 bis 11.12.2023 14.11.2023 bis 16.01.2024 12.12.2023 bis 13.02.2024 17.01.2024 bis 13.03.2024 14.02.2024 bis 12.04.2024 14.03.2024 bis 15.05.2024 15.04.2024 bis 13.06.2024 16.05.2024 bis 11.07.2024 14.06.2024 bis 08.08.2024 12.07.2024 bis 05.09.2024

Karl-Liebknecht-Straße 21/22, 14482 Potsdam

26.06.2023 bis 18.08.2023 24.07.2023 bis 15.09.2023 21.08.2023 bis 16.10.2023 18.09.2023 bis 13.11.2023 17.10.2023 bis 11.12.2023 14.11.2023 bis 16.01.2024 12.12.2023 bis 13.02.2024 17.01.2024 bis 13.03.2024 14.02.2024 bis 12.04.2024 14.03.2024 bis 15.05.2024 15.04.2024 bis 13.06.2024 16.05.2024 bis 11.07.2024 14.06.2024 bis 08.08.2024 12.07.2024 bis 05.09.2024


×
Telefonkontakt
Berlin Prenzlauer Berg+49 (030) 84 78 84 87 - 0
Berlin Charlottenburg+49 (030) 86 00 86 06 - 0
×