Zielgruppe: Zukünftige Führungskräfte, Mitarbeitende, Teamleiter:innen, Abteilungsleiter:innen, Personalverantwortliche
anzeigenSuchergebnisse für risikomanagement bei projekten
Agiles Arbeiten
Zielgruppe: Unternehmensleitung, Personalleiter:innen, Fach- und Führungskräfte aus der Personalabteilung, Führungskräfte
anzeigenFühren von Mitarbeitenden im Homeoffice
Zielgruppe: Führungskräfte, Projekt- und Teamleiter:innen, deren Teams im Homeoffice, mobil oder dezentral arbeiten.
anzeigenWorkspace Management
Zielgruppe: Entscheidungsträger:innen in kleinen und mittleren Unternehmen, Facility und Office Manager:innen, Assistenzen der Geschäftsführung mittelständischer Unternehmen, Personalleitungen, Kulturbeauftragte im Unternehmen und Feel Good Manager:innen.
anzeigenHybride Hochleistungsteams führen
Zielgruppe: Geschäftsführer:innen, Führungskräfte, Personalleiter:innen
anzeigenChatGPT – Einführung in die Texterstellung
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte
anzeigenNew Work – Neue Wege der Führung
Zielgruppe: Geschäftsführer:innen, Personalleiter:innen, Führungskräfte, Gründer:innen
anzeigenNeue Benefits rund um Familienplanung und Kinderwunsch
Zielgruppe: Führungskräfte, Fachkräfte von Personalabteilungen, Geschäftsführung
anzeigenZeitmanagement und Selbstorganisation im Homeoffice
Zielgruppe: Mitarbeiter:innen aus allen Bereichen, die mobil oder dezentral arbeiten.
anzeigenBetriebsverfassungsrecht für Arbeitgeber:innen
Zielgruppe: Unternehmens- und Geschäftsleitung, Betriebsleiter:innen, Personalleiter:innen, Personalreferent:innen
anzeigenEmployer Branding
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte aus dem Personalbereich und Marketing
anzeigenFeel Good Management – Einführung
Zielgruppe: Geschäftsführung, Personalverantwortliche, Fach- und Führungskräfte, Betriebsrat
anzeigenGeneration Z und Alpha im Fokus des Personalmanagements
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte aus dem HR-Bereich.
anzeigenBeschäftigtendatenschutz
Zielgruppe: Geschäftsführer:innen, Personalleiter:innen, Abteilungsleiter:innen, Datenschutzbeauftragte, Qualitätsmanager:innen
anzeigenArbeitsrecht Aufbau – Regelungen zum Ausstieg auf Zeit
Zielgruppe: Geschäftsführende, Fach- und Führungskräfte der Personalabteilung, Mitarbeiter:innen mit Personalverantwortung, Betriebsratsmitglieder In unserem Aufbauseminar werden grundlegende Kenntnisse des Arbeitsrechts vorausgesetzt.
anzeigen