Immobilienmakler
Präsenzunterricht mit "echtem" Trainer!
Kein virtuelles Klassenzimmer, sondern ein Trainer zum "Anfassen". Dieser vermittelt zu einem Thema in Ihrer Gruppe auf klassische Art und Weise Wissen. Unterstützt wird die Wissensvermittlung durch einen wöchentlichen Projekttag, an dem Sie selbständig Aufgaben in der Gruppe lösen und Erlerntes festigen können. Begleitet werden Sie in Ihrer gesamten Weiterbildungszeit durch einen Projektkoordinator vor Ort, mit dem Sie alle persönlichen Belange individuell besprechen können.
Aktuell führen wir nur Online-Seminare durch – wir halten Sie auf dem Laufenden.Weiterbildungsinhalt
Die Immobilienbranche verzeichnet seit Jahrzehnten einen Aufwärtstrend und öffnet viele Türen für alle, die als Berater ihr Können unter Beweis stellen möchten. Das Berufsbild Immobilienmakler ist gerade deshalb für viele attraktiv, weil es günstige Bedingungen für einen Quereinstieg bietet. Als zukünftiger Berater und Vermittler erwartet man von Ihnen sehr gute Fachkenntnissen der Immobilienbranche und hohe soziale Fähigkeiten und Verhandlungsgeschick. Sie erhalten in unserer zweimonatigen Ausbildung Expertenwissen von wichtigen rechtlichen Aspekten des Makelns über Kenntnisse des Marketings und Vertriebs bis hin zur Erstellung von Exposés und Angeboten.
Wirtschaftliche Grundlagen
- Berufsbild und Aufgabenbereich des Maklers
- Der Immobilienmarkt im Überblick
- Einordnung und Anlässe der Grundstücksbewertung
- Grundlagen der Verkehrswertermittlung
- Der Beleihungswert
- Bebaungsplan
- Die Finanzierung von Objekten
- Steuern und Versicherungen
Maklerrecht
- Maklerrecht und aktuelle Rechtsprechung
- Maklerzulassung /34c GewO
- Maklervertrag, Inhalt und Provisionsanspruch
- Laufzeit und Maklercourtage, Provisionsanspruch
- Makler - AGB, Haftung des Immobilienmaklers
- Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV)
- Wohnungsvermittlungsgesetz
- Wettbewerbsrecht
- Grundbuchrecht, Liegenschaftsrecht
- Kauf und Vermietung von Immobilien
- Grundstückskaufvertrag, Notartermin
- Öffentliches Baurecht, Erbbaurecht
- Grundlagen Wohnungseigentumsgesetz
- Zwangsversteigerung
Marketing und Vertrieb
- Marketingstrategien
- Marketingplanung
- Zielgruppenanalyse
- Marketingausrichtungen
- Strategische und operative Vertriebsziele
- Zielgruppenorientierung
- Aufbau einer Corporate Identity
- Alleinstellungsmerkmale und Spezialisierungen
- Immobilienportale und eigene Website
- Werbeideen für Immobilienmakler
- Immobilien-Exposés richtig erstellen
- Perfekte Besichtigungen
- Wettbewerbsregeln
Maklerpraxis
- Markt- und Standortanalyse
- Ablaufstruktur Verkauf einer Immobilie
- Kommunikation und Konfliktmanagement
- Die Bedürfnisse des Kunden erkennen
- Verhandlungs- und Gesprächstechniken erfolgreich nutzen
- Exposé
Prüfungen
- Projekt/Exposé/Test Marketing und Vertrieb
- Interne schriftliche Prüfung
Abschluss
- Zertifikat
Zielgruppe
Facharbeiter und Akademiker
Weiterbildungsdauer
2 Monate = 40 Arbeitstage
Termine / Orte
Allgemeine Weiterbildungsinfos
Maßnahmennummer Berlin: 955/434/20