Die von Ihnen gewünschte Weiterbildung bieten wir zur Zeit nicht an. In einem individuellen und kostenfreien telefonischen oder persönlichen Beratungsgespräch informieren wir Sie gern über alternative Angebote.
TelefonlisteGeprüfter Immobilienmakler
Präsenzunterricht mit "echtem" Trainer!
Kein virtuelles Klassenzimmer, sondern ein Trainer zum "Anfassen". Dieser vermittelt zu einem Thema in Ihrer Gruppe auf klassische Art und Weise Wissen. Unterstützt wird die Wissensvermittlung durch einen wöchentlichen Projekttag, an dem Sie selbständig Aufgaben in der Gruppe lösen und Erlerntes festigen können. Begleitet werden Sie in Ihrer gesamten Weiterbildungszeit durch einen Projektkoordinator vor Ort, mit dem Sie alle persönlichen Belange individuell besprechen können.
Aktuell führen wir nur Online-Seminare durch – wir halten Sie auf dem Laufenden.Weiterbildungsinhalt
Die Globalisierung verändert ganze Unternehmensbranchen und stellt neue Anforderungen an Berufszweige, von denen auch die Immobilienbranche betroffen ist. Die Internationalisierung der Märkte führt beispielsweise dazu, dass Immobilienmakler Beratungen und Vermittlungsgespräche mit Kunden aus aller Welt in englischer Sprache halten müssen. So werden von Immobilienmakler heute nicht nur Fachwissen in der Betriebswirtschaft und dem Recht, sondern gleichermaßen Sprachkompetenzen erwartet. Unser Kurs bietet Ihnen eine Fülle von theoretischen und praxisbezogenen Inhalten des Immobilienmanagements, um Sie für die Maklerpraxis mit einem zusätzlichen Grund- oder Aufbaukurs in Business-Englisch auszubilden. Als geprüfter Immobilienmakler erhalten Sie ergänzend zum Abschluss-Diplom ein LCCI-Zertifikat, ein Sprachzertifikat der IHK London, womit Sie für die aktuellen Anforderungen der Immobilienbranche mit Expertenwissen und Sprachkenntnissen ausgerüstet sind.
Immobilienmakler
- Wirtschaftliche Grundlagen
- Berufsbild und Aufgabenbereich des Immobilienmaklers
- Der Immobilienmarkt im Überblick
- Einordnung und Anlässe der Grundstücksbewertung
- Grundlagen der Verkehrswertermittlung
- Der Beleihungswert
- Bebauungsplan
- Die Finanzierung von Objekten
- Steuern und Versicherungen
- Maklerrecht
- Maklerrecht und aktuelle Rechtsprechung
- Wettbewerbsrecht
- Grundbuchrecht, Liegenschaftsrecht
- Kauf und Vermietung von Immobilien
- Grundstückskaufvertrag, Notartermin
- Öffentliches Baurecht, Erbbaurecht
- Grundlagen Wohnungseigentumsgesetz
- Zwangsversteigerung
- Marketing und Vertrieb
- Marketingstrategien und -planung
- Marketingausrichtung und Zielgruppenanalyse
- Aufbau einer Corporate Identity
- Alleinstellungsmerkmale und Spezialisierungen
- Immobilienportale und eigene Website
- Werbeideen für Immobilienmakler
- Exposés erstellen und präsentieren
- Die perfekte Besichtigung
- Maklerpraxis
- Markt- und Standortanalyse
- Ablaufstruktur Verkauf einer Immobilie
- Kommunikation und Konfliktmanagement
- Die Bedürfnisse des Kunden erkennen
- Verhandlungen und Gesprächstechniken erfolgreich nutzen
Business-Englisch
- Grammar structure (Grammatik und Wortschatzerweiterung)
- Office skills (Bürokommunikation)
- The Language of Meetings and Negotiations (Beratungen und Verhandlungen)
- Effective Telephoning (Erfolgreich telefonieren)
- Meetings and Opinions Communication Skills in Business (Meetings und Meinungsaustausch)
- Job Application: CV / Interview (Bewerbungsschreiben und -gespräche)
- Business Correspondence (Geschäftskorrespondenz)
- Tasks and Teams (Soft-Skills ausbauen und anwenden)
- Presentation Training (Präsentieren auf Englisch)
- Talking about your city (Vorstellung eines Wirtschaftsstandortes)
- evtl. Vorbereitung auf die LCCI-Prüfung
Kommunikation und Konfliktmanagement
- Grundlagen der Kommunikation
- Kommunikation – was bedeutet das?
- Wie funktioniert Informationsaustausch?
- Kommunikationsmodelle
- Das Kommunikationsmodell von Watzlawick
- Das Kommunikationsmodell von Schulz von Thun
- Kommunizieren Frauen und Männer anders?
- Grundlangen des Konfliktmanagements
- Konfliktdefinition, Konfliktarten
- Eskalationsstufen
- Konflikte erkennen, Konflikte nutzen
- Die eigene Einstellung zu Konflikten
- Konfliktlösung
- Methoden zur Konfliktbewältigung
- Die Transaktionsanalyse
- Arbeiten mit dem "Inneren Team"
- Gewaltfreie Kommunikation
- Typenindikatoren
- Das Kofliktgespräch
Abschluss
- IFM - Diplom
- LCCI-Zertifikat
Zielgruppe
Facharbeiter und Akademiker
Weiterbildungsdauer
5 Monate = 100 Arbeitstage
Termine / Orte
Prenzlauer Allee 180, 10405 Berlin
Momentan bieten wir an diesem Standort keine Weiterbildungen zum Thema "Geprüfter Immobilienmakler" an.
Hohenzollerndamm 183, 10713 Berlin
Momentan bieten wir an diesem Standort keine Weiterbildungen zum Thema "Geprüfter Immobilienmakler" an.
Karl-Liebknecht-Straße 21/22, 14482 Potsdam
Momentan bieten wir an diesem Standort keine Weiterbildungen zum Thema "Geprüfter Immobilienmakler" an. Maßnahmennummer Berlin: 955/434/20
Allgemeine Weiterbildungsinfos