Geprüfte:r Immobilienverwalter:in / IFM-Diplom
-
- Gute Kontakte zur Wirtschaft
- Unterstützung bei Bewerbungen
- Nachhaltige Qualifizierungen
80 % Jobeinstieg
nach Qualifizierung
-
- Arbeitsagentur / Jobcenter
- Bildungsgutschein
- Aktivierungs- und Vermittlungs- gutschein
- BFD, Rentenvers.
100 %
förderfähig
-
- Online von zu Hause
- oder in Präsenz
beim IFM - Trainingszeiten
Montag bis Freitag
8:30 bis 15:45 Uhr
Präsenz / Online
in Gruppen
-
- Sehr gute Fachkompetenz
- Viel Praxiserfahrung aus der Wirtschaft
- Individuelle Unterstützung im Lernprozess
Kompetente
Trainer:innen
Live-Training
Ob Präsenz- oder Onlinetraining – bei uns lernen Sie immer „live“ in einer Gruppe mit Expert:innen an Ihrer Seite. Unterstützt wird die Wissensvermittlung durch einen wöchentlichen Projekttag, an dem Sie selbständig Aufgaben in der Gruppe lösen und Erlerntes festigen können. Über Ihre gesamte Weiterbildung begleiten Sie unsere Projektkoordinator:innen bei allen persönlichen Belangen herzlich und kompetent.
Weiterbildungsinhalt
Das weltweite Wachstum der Immobilienbranche hinterlässt auch auf dem Arbeitsmarkt in der Nachfrage nach Fachleuten seine Spuren. Immobilienverwalter:innen sind dabei aus zahlreichen Gründen ein attraktives Berufsbild. Da gesetzliche Regelungen bisher keine Mindestanforderungen an Immobilienverwalter:innen voraussetzen, eignet sich eine Karriere hervorragend für den Quereinstieg. Denn das breite und interdisziplinäre Aufgabenfeld ist eine passende Möglichkeit, Wissen und Fähigkeiten aus anderen Beschäftigungen zu übertragen. Sind diese Kompetenzen gegeben, ist eine Weiterbildung als geprüfte:r Immobilienverwalter:in eine günstige Gelegenheit, in eine zukunftsträchtige Branche einzusteigen. Mit dem IFM-Diplom werden Einsteiger:innen und Personen mit ersten Vorkenntnissen für ihre berufliche Zukunft in der Immobilienverwaltung gewappnet.
Kommunikation und Konfliktmanagement
- Grundlagen der Kommunikation
- Grundlagen des Konfliktmanagments
- Methoden zur Konfliktbewältigung
Mietenbuchhaltung
- Wiederholung und Festigung Buchhaltung
- Grundlagen der Mietenbuchhaltung
- Typische Geschäftsvorfälle
- Besondere Geschäftsvorfälle
- Buchungstechniken
Betriebskostenabrechnung mit DOMUS
- Einführung
- Betriebskosten und Anwendungsbereich der II BV
- Heizkostenverordnung
- Mietrecht
- Immobiliensoftware DOMUS
Haus- und Grundstücksverwaltung
- Grundlagen der Immobilienwirtschaft
- Immobilienbezogenes Recht
- Management
- Haus- und Grundstücksverwaltung
- Facility Management
WEG-Verwaltung
- Recht Wohnungseigentumsverwaltung
- Organisation der Verwaltung
- Finanzverwaltung
- Sanierung und Instandhaltung
- Abrechnungswesen in der WEG - Grundlegende Prinzipien des Abrechnungswesens
Abschluss
- IFM - Diplom
Zielgruppe
Fachkräfte und Akademiker:innen
Weiterbildungsdauer
5 Monate = 100 Arbeitstage
Trainingszeiten: Montag bis Freitag | 8:30 bis 15:45 Uhr
Termine / Orte
Standort unabhängig von zu Hause
Wir beraten Sie für ein individuelles Angebot.
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Beratungstermin.
030 / 8478 8487 0
Allgemeine Weiterbildungsinfos
- 100 % förderfähig über einen Bildungsgutschein, auch über BFD oder Rentenversicherung
- Individuelle Zusammenstellung verschiedener Weiterbildungsmodule möglich
- Kostenlose Beratung per Telefon, Zoom oder vor Ort – vereinbaren Sie einen Termin mit uns
- Ein unverbindliches Angebot mit entsprechender Maßnahmenummer und den Kosten nach der Beratung erhalten
- Begleitung und Unterstützung bei allen Fragen durch unsere kompetenten Projektkoordinator:innen