Geprüfte Fachkraft für Finanzbuchhaltung / IFM-Diplom
-
- Gute Kontakte zur Wirtschaft
- Unterstützung bei Bewerbungen
- Nachhaltige Qualifizierungen
80 % Jobeinstieg
nach Qualifizierung
-
- Arbeitsagentur / Jobcenter
- Bildungsgutschein
- Aktivierungs- und Vermittlungs- gutschein
- BFD, Rentenvers.
100 %
förderfähig
-
- Online von zu Hause
- oder in Präsenz
beim IFM - Trainingszeiten
Montag bis Freitag
8:30 bis 15:45 Uhr
Präsenz / Online
in Gruppen
-
- Sehr gute Fachkompetenz
- Viel Praxiserfahrung aus der Wirtschaft
- Individuelle Unterstützung im Lernprozess
Kompetente
Trainer:innen
Live-Training
Ob Präsenz- oder Onlinetraining – bei uns lernen Sie immer „live“ in einer Gruppe mit Expert:innen an Ihrer Seite. Unterstützt wird die Wissensvermittlung durch einen wöchentlichen Projekttag, an dem Sie selbständig Aufgaben in der Gruppe lösen und Erlerntes festigen können. Über Ihre gesamte Weiterbildung begleiten Sie unsere Projektkoordinator:innen bei allen persönlichen Belangen herzlich und kompetent.
Weiterbildungsinhalt
Wenn Sie die Arbeit mit Zahlen genießen und sich in einer kaufmännischen Tätigkeit sehen, dann ist die Finanzbuchhaltung ein vielversprechendes Gebiet für Sie. Denn Fachwissen im Rechnungswesen und der Buchhaltung ist eine vielgesuchte Ware im Mittelstand. Mit unserem Kurs werden Sie in sechs Monaten zur Fachkraft für die Buchhaltung mit Lexware und DATEV pro ausgebildet, um für die Anforderungen des Arbeitsmarktes breit aufgestellt zu sein. Der Abschluss enthält zwei Qualifizierungen: das IFM-Diplom und ein Zertifikat von DATEV.
Büromanagement
- Grundlagen des Büromanagements
- Kommunikation und Kund:innenorientierung
- Moderne Büroorganisation und Digitalisierung
- Organisation und Planung
Kaufmännisches Wissen kompakt
- VWL
- BWL
- Rechnungswesen
- Investition und Finanzierung
Doppelte Buchführung mit Lexware
- Das betriebliche Rechnungswesen
- Inventur - Inventar - Bilanz
- Bestandskonten
- Buchungen auf Bestandskonten (Bilanz)
- Buchungen auf Erfolgskonten (GuV)
- Besondere Geschäftsvorfälle
- Jahresabschlussbuchungen
- Buchungen in der Abschreibung
- Buchungen der Umsatzsteuer
- Beleggeschäftsgang
Finanzbuchhaltung mit DATEV pro
- Vertiefung Rechnungswesen
- Grundlagen DATEV (Kanzlei-Rechnungswesen)
- Beleggeschäftsgang (laufende Buchhaltung)
- Jahresabschluss (Bilanz)
- Jahresabschluss (EÜR)
Controlling
- Die doppelte Buchführung als Informationsquelle
- Jahresabschlussanalyse
- Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung
- Kalkulationsarten
- Planung und Kontrolle
Abschluss
- IFM - Diplom
Zielgruppe
Fachkräfte und Akademiker:innen
Weiterbildungsdauer
5 Monate = 100 Arbeitstage
Trainingszeiten: Montag bis Freitag | 8:30 bis 15:45 Uhr
Termine / Orte
Hohenzollerndamm 183, 10713 Berlin
Wir beraten Sie für ein individuelles Angebot.
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Beratungstermin.
030 / 232 535 20
Allgemeine Weiterbildungsinfos
- 100 % förderfähig über einen Bildungsgutschein, auch über BFD oder Rentenversicherung
- Individuelle Zusammenstellung verschiedener Weiterbildungsmodule möglich
- Kostenlose Beratung per Telefon, Zoom oder vor Ort – vereinbaren Sie einen Termin mit uns
- Ein unverbindliches Angebot mit entsprechender Maßnahmenummer und den Kosten nach der Beratung erhalten
- Begleitung und Unterstützung bei allen Fragen durch unsere kompetenten Projektkoordinator:innen