Finanzbuchhaltung mit DATEV
Präsenzunterricht mit "echtem" Trainer!
Kein virtuelles Klassenzimmer, sondern ein Trainer zum "Anfassen". Dieser vermittelt zu einem Thema in Ihrer Gruppe auf klassische Art und Weise Wissen. Unterstützt wird die Wissensvermittlung durch einen wöchentlichen Projekttag, an dem Sie selbständig Aufgaben in der Gruppe lösen und Erlerntes festigen können. Begleitet werden Sie in Ihrer gesamten Weiterbildungszeit durch einen Projektkoordinator vor Ort, mit dem Sie alle persönlichen Belange individuell besprechen können.
Ab April finden alle unsere Trainings wieder in Präsenz statt.
Weiterbildungsinhalt
Als Bestandteil des Rechnungswesens ist die Finanzbuchhaltung für das Vermögen von Unternehmen zuständig. In kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Beschäftigungen wird dabei mehr denn je Fachwissen in der branchentypischen Software DATEV pro erwartet. Wir trainieren Sie in diesem Kurs im Führen und Buchen von Bestands- und Erfolgskonten für die Bilanzierung und Gewinn- und Verlustrechnung mit DATEV pro. Die Ausbildung ist anwendungsbezogen ausgelegt, sodass Sie zum Abschluss des Kurses einen Buchungsvorgang mit DATEV pro von der Eröffnung bis zum Abschluss eines Kontos durchführen. Die Finanzbuchhaltung mit DATEV pro lässt sich gut mit anderen Kursen wie Controlling und SAP FI – Finanzwesen kombinieren, um Ihr Profil für den Arbeitsmarkt abzurunden.
Vertiefung Rechnungswesen, Inventur-Inventar-Bilanz
- Inventurarten/Inventurverfahren
- Definition Vermögen/Schulden
- Definition/Gliederung des Inventars
- Definition/Gliederung der Bilanz
- Zusammenhang Inventur-Inventar-Bilanz
Vertiefung Rechnungswesen, Bestandskonten
- Aktive/passive Bestandskonten
- Bestände in Bestandskonten
- Bilanzveränderungen
Buchungen in der Bilanz (Bestandskonten)
- Begriffsbestimmung Soll/Haben
- Einfacher Buchungssatz
- Konteneröffnung mit DATEV pro
- Kontenabschluss mit DATEV pro
- Bilanzerstellung mit DATEV pro
Buchungen in der GuV (Erfolgskonten)
- Konteneröffnung mit DATEV pro
- Buchungen von Geschäftsvorfällen mit DATEV pro
- Kontenabschluss mit DATEV pro
- GuV Erstelllung mit DATEV pro
- Begriffe Gewinn/Verlust
Buchungen der Abschreibung
- Arten/Berechnung der AfA
- Buchung der AfA mit DATEV pro
- GWG/GWG Sammelpool mit DATEV pro
Buchungen der Umsatzsteuer
- Begriffe Umsatzsteuer / Vorsteuer / Umsatzsteuerzahllast
- Buchung der Umsatzsteuer mit DATEV
Beleggeschäftsgang
- Praxisnaher, kompletter Buchungsvorgang mit Belegen anhand von DATEV pro (Eröffnung-Buchung-Abschluss)
Prüfung
- Interne schriftliche Prüfung
Abschluss
- Zertifikat
Zielgruppe
Facharbeiter und Akademiker
Weiterbildungsdauer
1 Monat = 20 Arbeitstage
Termine / Orte
Allgemeine Weiterbildungsinfos
Maßnahmennummer Berlin: 955/48/22