Geprüfte Fachkraft für Finanzbuchhaltung / IFM Diplom
Präsenzunterricht mit "echtem" Trainer!
Kein virtuelles Klassenzimmer, sondern ein Trainer zum "Anfassen". Dieser vermittelt zu einem Thema in Ihrer Gruppe auf klassische Art und Weise Wissen. Unterstützt wird die Wissensvermittlung durch einen wöchentlichen Projekttag, an dem Sie selbständig Aufgaben in der Gruppe lösen und Erlerntes festigen können. Begleitet werden Sie in Ihrer gesamten Weiterbildungszeit durch einen Projektkoordinator vor Ort, mit dem Sie alle persönlichen Belange individuell besprechen können.
Weiterbildungsinhalt
Wenn Sie die Arbeit mit Zahlen genießen und sich in einer kaufmännischen Tätigkeit sehen, dann ist die Finanzbuchhaltung ein vielversprechendes Gebiet für Sie. Denn Fachwissen im Rechnungswesen und der Buchhaltung ist eine vielgesuchte Ware im Mittelstand. Mit unserem Kurs werden Sie in sechs Monaten zur Fachkraft für die Buchhaltung mit Lexware, DATEV pro und SAP FI ausgebildet, um für die Anforderungen des Arbeitsmarktes breit aufgestellt zu sein. Der Abschluss enthält drei Qualifizierungen: das IFM-Diplom, eine Anwenderzertifizierung in SAP FI und ein Zertifikat von DATEV.
Büroorganisation
- Korrespondenz
- Organisation am Arbeitsplatz
- Das Telefon
- Aufgaben
- Businessknigge
- Selbstmarketing
Kaufmännische Grundlagen
- Betriebswirtschaftliche Grundlagen
- Rechtsformen
- Vorbereitende Buchführung
- Doppelte Buchführung
- Die Bilanzauswertung
Finanzbuchhaltung mit Lexware und DATEV pro
- Inventur-Inventar-Bilanz
- Bestandskonten
- Buchungen in der Bilanz (Bestandskonten)
- Buchungen in der GuV (Erfolgskonten)
- Buchungen der Abschreibung
- Buchungen der Umsatzsteuer
- Beleggeschäftsgang
SAP Finanzbuchhaltung FI
- Navigation in der Arbeitsumgebung und Überblick über die SAP®-Komponenten
- Grundlagen Finanzwesen
- Hauptbuchhaltung
- Kreditorenbuchhaltung
- Debitorenbuchhaltung
- Sonderhauptbuchvorgänge
- Anlagenbuchhaltung
- Bankbuchhaltung
- Abschlussarbeiten Überblick
- Anwenderzertifizierung
Abschluss
- IFM - Diplom
- SAP - Anwenderzertifizierung
Zielgruppe
Facharbeiter und Akademiker
Weiterbildungsdauer
6 Monate = 120 Arbeitstage
Termine / Orte
Prenzlauer Allee 180, 10405 Berlin
Hohenzollerndamm 183, 10713 Berlin
Karl-Liebknecht-Straße 21/22, 14482 Potsdam
Allgemeine Weiterbildungsinfos
Maßnahmennummer Berlin: 955/206/18
Maßnahmennummer Potsdam: 039/81/18