Projektmanagement GPM/IPMA® Level D – Certified Project Management Associate
-
- Gute Kontakte zur Wirtschaft
- Unterstützung bei Bewerbungen
- Nachhaltige Qualifizierungen
80 % Jobeinstieg
nach Qualifizierung
-
- Arbeitsagentur / Jobcenter
- Bildungsgutschein
- Aktivierungs- und Vermittlungs- gutschein
- BFD, Rentenvers.
100 %
förderfähig
-
- Online von zu Hause
- oder in Präsenz
beim IFM - Trainingszeiten
Montag bis Freitag
8:30 bis 15:45 Uhr
Präsenz / Online
in Gruppen
-
- Sehr gute Fachkompetenz
- Viel Praxiserfahrung aus der Wirtschaft
- Individuelle Unterstützung im Lernprozess
Kompetente
Trainer:innen
Live-Training
Ob Präsenz- oder Onlinetraining – bei uns lernen Sie immer „live“ in einer Gruppe mit Expert:innen an Ihrer Seite. Unterstützt wird die Wissensvermittlung durch einen wöchentlichen Projekttag, an dem Sie selbständig Aufgaben in der Gruppe lösen und Erlerntes festigen können. Über Ihre gesamte Weiterbildung begleiten Sie unsere Projektkoordinator:innen bei allen persönlichen Belangen herzlich und kompetent.
Weiterbildungsinhalt
Projekte werden von Menschen gemacht. Deshalb sind Ihre persönlichen Handlungskompetenzen im Projektmanagement entscheidend. Um Ihre individuelle Kompetenzentwicklung noch weiter zu professionalisieren, vermitteln wir Ihnen in diesem Kurs vertiefendes Fachwissen. Sie lernen die gängigen Projektplanungssoftwares wie MS Project oder MindMap kennen und erweitern Ihren eigenen Kompetenzkoffer. Mit der Zertifizierung als „IPMA® Level D – Certified Project Management Associate“ zeigen Sie Unternehmen, dass Sie Enthusiasmus für das Projektmanagement besitzen und die Extrameile gehen, um Ihre Ziele zu erreichen.
Zugangsvoraussetzung für den Kurs ist ein vorhandenes oder bei uns erworbenes Projektmanagement Basiszertifikat GPM.
Teamarbeit
- Teameffekte & Teamdynamik
- Phasen der Teamentwicklung und Maßnahmen zur Teamentwicklung
- virtuelle Teamarbeit
Führung
- Management vs. Leadership
- Führungsansätze & Führungsstile
- Führungsaufgaben & Führungskonzepte (Management-by-Techniken)
Beziehungen und Engagement
- Gute Beziehungen & Engagement fördern
- Bedürfnisse, Motive und Motivation
- Motivationsinstrumente und -techniken
Ergebnisorientierung/Beschaffung
- Effektivität, Effizienz und Produktivität
- Ergebnisorientierung im Projekt fördern
- Beschaffungsmanagement
- Projektrelevante Verträge
- Vertragsrechtliche Pflichten und Folgen
Vielseitigkeit
- Moderation und Moderationstechniken
- Kreativität und Kreativitätstechniken
- Problemlösungs- & Entscheidungstechniken
Qualität
- Qualität im Projekt
- Aufgaben des Qualitätsmanagements
- Qualitätswerkzeuge
Selbstmanagement und Selbstreflexion
- Tools & Methoden der Selbstreflexion
- Zeitmanagement & Arbeitsorganisation
- Stressmanagement
Persönliche Integrität und Verlässlichkeit
- Die Bedeutung von Integrität, Verlässlichkeit und Vertrauen
- Umgang mit Fehlern & Fehlerkultur
- Ethik & Nachhaltigkeit im Projektmanagement
Konflikte und Krisen
- Konflikte: Arten, Ursachen und Symptome
- Konflikteskalation und Konfliktlösungsstrategien
- Konflikte konstruktiv ansprechen
Verhandlungen
- Verhandlungssituationen in Projekten
- Verhandlungsstrategie, Harvard Konzept
Compliance, Standards und Regularien
- Normen und Standards im Projektmanagement
- Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit
- Datenschutz und Datensicherheit
Kultur und Werte
- Unternehmenskultur und Werte
- Kulturebenen-Modell
Change und Transformation
- Change-Management vs. Transformation
- Modelle im Change-Management und Veränderungskonzepte entwickeln
- Widerstand gegen Veränderung: Arten und Umgang
MS Project
- MS Project
Prüfungsvorbereitung und interne Prüfung
- Prüfungsvorbereitung
- Interne, schriftliche Prüfung
Externe, schriftliche Prüfung GPM (PM-Zert) „IPMA® Level D – Certified Project Management Associate“
- Externe, schriftliche Prüfung GPM (PM-Zert) „IPMA® Level D – Certified Project Management Associate“
Abschluss
- GPM-Zertifikat
- Zertifikat
Zielgruppe
Fachkräfte und Akademiker:innen
Weiterbildungsdauer
1 Monat = 20 Arbeitstage
Trainingszeiten: Montag bis Freitag | 8:30 bis 15:45 Uhr
Termine / Orte
Standort unabhängig von zu Hause
Wir beraten Sie für ein individuelles Angebot.
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Beratungstermin.
030 / 232 535 20
Allgemeine Weiterbildungsinfos
- 100 % förderfähig über einen Bildungsgutschein, auch über BFD oder Rentenversicherung
- Individuelle Zusammenstellung verschiedener Weiterbildungsmodule möglich
- Kostenlose Beratung per Telefon, Zoom oder vor Ort – vereinbaren Sie einen Termin mit uns
- Ein unverbindliches Angebot mit entsprechender Maßnahmenummer und den Kosten nach der Beratung erhalten
- Begleitung und Unterstützung bei allen Fragen durch unsere kompetenten Projektkoordinator:innen