Protokollführung
Jedes Meeting, jede Telefonkonferenz und jede Sitzung dient dem Zweck der Absprache, Planung und Kontrolle. Im Gedankenaustausch werden viele Dinge angesprochen, verworfen oder beschlossen. Damit die Ergebnisse dieser Prozesse nicht verloren gehen und somit Zeit und Energie verschwendet wird, ist eine effektive und geordnete Protokollführung essenziell.
In unserem Seminar lernen Sie, Protokolle dem Anlass gerecht vorzubereiten, Wortbeiträge schnell und korrekt zu erfassen und Ergebnisprotokolle sowie eine Terminverfolgung zu erstellen. Werden Sie zum Profi im Protokollieren.
Seminarinhalt
- Funktion und Einsatz von Protokollen
- Protokolle und Berichte vorbereiten
- Protokollarten
- Verlaufsprotokoll
- Ergebnisprotokoll
- Gedächtnisprotokoll
- Fotoprotokoll
- Protokollsprache
- Protokollbögen
- Aufbau von Protokollen
- Protokollführer:in
- Anforderungen
- Herausforderungen
- Vor- und Nachbereitung
- Voraussetzungen für ein gutes Protokoll
- Formulierungsbeispiele
- Direkte / indirekte Rede - aussagekräftige Einführungswörter
- Prüfung von Protokollen / Qualitätskontrolle
- Tipps & Tricks aus der Praxis
- Praktische Übungen
Zielgruppe
Chef-Sekretär:innen, Assistenzen der Geschäftsleitung und des Vorstandes sowie Personen, die für die Protokollführung zuständig sind.
Seminarvarianten
Präsenzseminar:
Tagesseminare - 2 Tage, 9:00 bis 16:00 Uhr
Online-Seminar:
Tagesseminare - 2 Tage, 9:00 bis 16:00 Uhr
Termine / Orte
Standort unabhängig
Online-Seminar
Hohenzollerndamm 183, 10713 Berlin
Präsenzseminar
Breite Str. 22 / 3. Etage, 40213 Düsseldorf
Präsenzseminar
Neue Mainzer Str. 6-10 / 21. Etage, 60311 Frankfurt am Main
Präsenzseminar
Vahrenwalder Str. 269 A / 5. Etage, 30179 Hannover
Präsenzseminar
Alter Wall 32 / 1. Etage, 20457 Hamburg
Präsenzseminar
Friedrich-List-Platz 1 / 1. Etage, 04103 Leipzig
Präsenzseminar
Theresienstraße 1 / 1. Etage, 80333 München
Präsenzseminar
Flughafenstraße 118 / 4. Etage, 90411 Nürnberg
Präsenzseminar
Karl-Liebknecht-Straße 21-22 , 14482 Potsdam
Präsenzseminar
Eingang: Kronprinzenstraße 3 / 5. Etage, 70173 Stuttgart
Präsenzseminar
Preis
Die Teilnahmegebühr pro Person beträgt
Präsenzseminar EUR 1.400,00 (inkl. 19% MwSt. EUR 1.666,00).
Online-Seminar EUR 1.260,00 (inkl. 19% MwSt. EUR 1.499,40).
Bei Anmeldung von 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen zum gleichen Termin erhalten Sie einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.
Individuelle Firmenseminare
Dieses Seminarthema bieten wir Ihnen auch bundesweit als individuelles Firmenseminar im Format Präsenzseminar oder Online-Seminar an. Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot. Sprechen Sie uns an.
Anfrage
Allgemeine Seminarinfos
Im Preis enthalten sind Schulungsunterlagen, Teilnahmebescheinigung, Mittagessen, sowie Heiß- und Kaltgetränke.
Gerne können Sie auch ein zusätzliches Catering bei uns buchen.