Zertifizierter Feel Good Manager / IFM-Diplom
Live-Training
Ob Präsenz- oder Onlinetraining – bei uns lernen Sie immer „live“ in einer Gruppe mit einem Expertentrainer an Ihrer Seite. Unterstützt wird die Wissensvermittlung durch einen wöchentlichen Projekttag, an dem Sie selbständig Aufgaben in der Gruppe lösen und Erlerntes festigen können. Über Ihre gesamte Weiterbildung begleitet Sie ein Projektkoordinator bei allen persönlichen Belangen herzlich und kompetent.
Weiterbildungsinhalt
Feel Good Management ist ein völlig neuer Ansatz im Personalmanagement. Das Berufsbild des Feel Good Managers spiegelt das in vielen Unternehmen veränderte Werteverständnis wider, welches durch Wertschätzung und Verantwortungsübernahme für das persönliche Wohlbefinden eines jeden Mitarbeiters geprägt ist. Der Feel Good Manager kümmert sich um das Wohlergehen der Mitarbeiter und ist die Schnittstelle zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Mit seiner Arbeit verbessert er die interne Kommunikation, den internen Arbeitsfluss, verringert die Krankenquote und erhöht die Mitarbeiterbindung zum Unternehmen. In unserem Kurs erwerben Sie praxisnahes Wissen über die verschiedenen Aufgabenbereiche des Feel Good Managers und stärken Ihre notwendigen Kompetenzen für diesen Beruf durch Übungen und Fallstudien.
Kommunikation und Konfliktmanagement
- Grundlagen der Kommunikation
- Grundlagen des Konfliktmanagements
- Methoden der Konfliktbewältigung
- Transaktionsanalyse
- Arbeiten mit dem inneren Team
- Gewaltfreie Kommunikation
- Typenindikatorenmodelle
- Das Konfliktgespräch
Managementkompetenzen inkl. Change Management
- Grundlagen
- Change Management
- Die wichtigsten Managementkompetenzen
- Führungskompetenz
- Umsetzungskompetenz (Volition)
- Kompetenztests
Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Grundlagen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Rechtliche Grundlagen
- Physiologische und psychologische Grundlagen
- Handlungsfelder der Gesundheitsförderung
- Kompetenzen des BGM
- Prozess zur Einführung eines BGM / Fallstudie
Eventmanagement
- Grundlagen des Eventmanagements
- Erfolgsstrategie
- Randbedingungen und Logistik
- Management von Veranstaltungen
- Veranstaltungsbeispiele aus der Praxis
Feel Good Management
- Aufgaben und Ziele
- Kompetenzen des Feel Good Managers
Abschluss
- IFM - Diplom
Zielgruppe
Facharbeiter und Akademiker
Weiterbildungsdauer
6 Monate = 120 Arbeitstage
Termine / Orte
Prenzlauer Allee 180, 10405 Berlin
Hohenzollerndamm 183, 10713 Berlin
Karl-Liebknecht-Straße 21/22, 14482 Potsdam
Allgemeine Weiterbildungsinfos
Maßnahmennummer Berlin: 955/48/2022