Zertifizierter Verwalter (IHK) – Vorbereitung Sachkundenachweis
Sie sind in der Wohnungsverwaltung tätig und benötigen einen Sachkundenachweis als „Zertifizierter Verwalter“ (IHK)?
Mit der Novellierung des Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetzes am 16.10.2020 wurde ein grundsätzlicher Anspruch von Wohnungseigentümern auf die Bestellung eines „Zertifizierten Verwalters“ eingeführt. Als „Zertifizierter Verwalter“ nach § 26a Absatz 1 Satz 1 WEG dürfen sich nur solche Verwalter bezeichnen, die bei einer Industrie- und Handelskammer eine bundeseinheitliche Sachkundeprüfung erfolgreich abgelegt haben. Diese bescheinigt die für die Tätigkeit als Verwalter notwendigen rechtlichen, kaufmännischen und technischen Kenntnisse.
Der Gesetzgeber gewährt eine Übergangszeit von zwei Jahren. Ab Dezember 2022 gelten für eine ordnungsgemäße Verwaltung nur diejenigen Verwaltungen, die zertifizierte Verwalter bestellen. Ab diesem Zeitpunkt hat jeder Wohnungseigentümer das Recht von seinem Wohnungsverwalter einen entsprechenden Sachkundenachweis zu verlangen.
Wir bereiten Sie praxisbezogen und kompakt auf die Prüfung bei der IHK zum Sachkundenachweis „Zertifizierter Verwalter“ nach § 26a WEG vor. Die Prüfung setzt sich aus einem schriftlichen Teil (90 Min.) und einem mündlichen Teil zusammen (15 Min.).
Seminarinhalt
Grundlagen der Immobilienwirtschaft- Gebäudepläne, Bauzeichnungen und Baubeschreibungen
- Relevante Versicherungsarten im Immobilienbereich
- Umwelt- und Energiethemen im Immobilienbereich
- Wohnungseigentumsgesetz
- Begründung von Wohnungs- und Teileigentum
- Teilungserklärung, Aufteilungsplan und Gemeinschaftsordnung
- Rechtsfähige Gemeinschaft der Wohnungseigentümer
- Rechtsverhältnis der Wohnungseigentümer untereinander und zur Gemeinschaft der Wohnungseigentümer
- Rechte und Pflichten der Wohnungseigentümer
- Wohnungseigentümerversammlung
- Bestellung und Abberufung des WEG-Verwalters, Verwaltervertrag
- Rechte und Pflichten des WEG-Verwalters
- Rechte des Verwaltungsbeirats
- Bürgerliches Gesetzbuch
- Allgemeines Vertragsrecht
- Mietrecht
- Werkvertragsrecht
- Grundstücksrecht
- Grundbuchrecht
- Zivilprozess- und Zwangsvollstreckungsrecht
- Berufsrecht der Verwalter
- Gewerbeordnung
- Makler- und Bauträgerverordnung
- Rechtsdienstleistungsgesetz
- Sonstige Rechtsgrundlagen
- Heizkostenverordnung
- Trinkwasserverordnung
- Energierecht
- Allgemeine kaufmännische Grundlagen
- Grundzüge ordnungsgemäßer Buchführung
- Externes und internes Rechnungswesen
- Spezielle kaufmännische Grundlagen des WEG-Verwalters
- Sonderumlagen/Erhaltungsrücklage
- Erstellung der Jahresabrechnung und des Wirtschaftsplans
- Hausgeld, Mahnwesen
- Baustoffe und Baustofftechnologie
- Haustechnik
- Erkennen von Mängeln
- Verkehrssicherungspflichten
- Erhaltungsplanung
- Energetische Gebäudesanierung und Modernisierung
- Altersgerechte und barrierefreie Umbauten
- Fördermitteleinsatz; Beantragung von Fördermitteln
- Dokumentation
Zielgruppe
WEG-Verwalter mit mindestens 2 Jahren Berufserfahrung.Seminarvarianten
Präsenzseminar:
Tagesseminare - 4 Tage, 9:00 bis 16:00 Uhr
Online-Seminar:
Tagesseminare - 4 Tage, 9:00 bis 16:00 Uhr
Termine / Orte
Standort unabhängig
Online-Seminar
Prenzlauer Allee 180, 10405 Berlin
In diesem Seminarzentrum bieten wir dieses Thema nicht als offenes Gruppenseminar an. Gerne vermitteln wir Ihnen das gewünschte Wissen im Rahmen eines individuellen Einzel- oder Firmenseminars. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen dazu gerne ein unverbindliches Angebot
Hohenzollerndamm 183, 10713 Berlin
In diesem Seminarzentrum bieten wir dieses Thema nicht als offenes Gruppenseminar an. Gerne vermitteln wir Ihnen das gewünschte Wissen im Rahmen eines individuellen Einzel- oder Firmenseminars. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen dazu gerne ein unverbindliches Angebot
Breite Str. 3 / 1. Etage, 40213 Düsseldorf
In diesem Seminarzentrum bieten wir dieses Thema nicht als offenes Gruppenseminar an. Gerne vermitteln wir Ihnen das gewünschte Wissen im Rahmen eines individuellen Einzel- oder Firmenseminars. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen dazu gerne ein unverbindliches Angebot
Neue Mainzer Str. 6-10 / 21. Etage, 60311 Frankfurt am Main
In diesem Seminarzentrum bieten wir dieses Thema nicht als offenes Gruppenseminar an. Gerne vermitteln wir Ihnen das gewünschte Wissen im Rahmen eines individuellen Einzel- oder Firmenseminars. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen dazu gerne ein unverbindliches Angebot
Vahrenwalder Str. 269 A / 5. Etage, 30179 Hannover
In diesem Seminarzentrum bieten wir dieses Thema nicht als offenes Gruppenseminar an. Gerne vermitteln wir Ihnen das gewünschte Wissen im Rahmen eines individuellen Einzel- oder Firmenseminars. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen dazu gerne ein unverbindliches Angebot
Alter Wall 32 / 1. Etage, 20457 Hamburg
In diesem Seminarzentrum bieten wir dieses Thema nicht als offenes Gruppenseminar an. Gerne vermitteln wir Ihnen das gewünschte Wissen im Rahmen eines individuellen Einzel- oder Firmenseminars. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen dazu gerne ein unverbindliches Angebot
Friedrich-List-Platz 1 / 1. OG, 04103 Leipzig
In diesem Seminarzentrum bieten wir dieses Thema nicht als offenes Gruppenseminar an. Gerne vermitteln wir Ihnen das gewünschte Wissen im Rahmen eines individuellen Einzel- oder Firmenseminars. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen dazu gerne ein unverbindliches Angebot
Theresienstraße 1 / 1. Etage, 80333 München
In diesem Seminarzentrum bieten wir dieses Thema nicht als offenes Gruppenseminar an. Gerne vermitteln wir Ihnen das gewünschte Wissen im Rahmen eines individuellen Einzel- oder Firmenseminars. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen dazu gerne ein unverbindliches Angebot
Flughafenstraße 118 / 4. Etage, 90411 Nürnberg
In diesem Seminarzentrum bieten wir dieses Thema nicht als offenes Gruppenseminar an. Gerne vermitteln wir Ihnen das gewünschte Wissen im Rahmen eines individuellen Einzel- oder Firmenseminars. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen dazu gerne ein unverbindliches Angebot
Karl-Liebknecht-Straße 21/22, 14482 Potsdam
In diesem Seminarzentrum bieten wir dieses Thema nicht als offenes Gruppenseminar an. Gerne vermitteln wir Ihnen das gewünschte Wissen im Rahmen eines individuellen Einzel- oder Firmenseminars. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen dazu gerne ein unverbindliches Angebot
Rotebühlplatz 23 / 3. Etage, 70178 Stuttgart
In diesem Seminarzentrum bieten wir dieses Thema nicht als offenes Gruppenseminar an. Gerne vermitteln wir Ihnen das gewünschte Wissen im Rahmen eines individuellen Einzel- oder Firmenseminars. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen dazu gerne ein unverbindliches Angebot
Wartenbergstraße 9, 4052 Basel
In diesem Seminarzentrum bieten wir dieses Thema nicht als offenes Gruppenseminar an. Gerne vermitteln wir Ihnen das gewünschte Wissen im Rahmen eines individuellen Einzel- oder Firmenseminars. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen dazu gerne ein unverbindliches Angebot
Preis
Die Teilnahmegebühr pro Person beträgt
Präsenzseminar EUR 1.700,00 (inkl. 19% MwSt. EUR 2.023,00).
Online-Seminar EUR 1.530,00 (inkl. 19% MwSt. EUR 1.820,70).
Bei Anmeldung von 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen zum gleichen Termin erhalten Sie einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.
Individuelle Firmenseminare
Dieses Seminarthema bieten wir Ihnen auch bundesweit als individuelles Firmenseminar im Format Präsenzseminar oder Online-Seminar an. Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot. Sprechen Sie uns an.
Anfrage
Allgemeine Seminarinfos
Im Preis enthalten sind Schulungsunterlagen, Teilnahmebescheinigung, Mittagessen, Gebäck sowie Heiß- und Kaltgetränke.
Gerne können Sie auch ein zusätzliches Catering bei uns buchen.