Professionell Moderieren
Professionelles Moderieren ist eine spannende Kommunikationskompetenz, die überall im Berufsalltag gefragt sein kann. Eine strukturierte Moderation macht chaotischen Diskussionen bei Tagungen, Vorträgen und Meetings ein Ende. Der kompetente Moderator muss dafür jedoch mit bestimmten Methoden des Moderierens vertraut sein, um seinen passenden Moderationsstil zu entwickeln.
Das Wort „moderat“ bedeutet gemäßigt. Als professioneller Moderator ist es Ihre Aufgabe, eine moderate, gemäßigte und neutrale Haltung einzunehmen und Gruppen gekonnt zu führen.
In unserem Seminar erwerben Sie Kompetenzen in der Moderation von Gesprächen, Sitzungen und Diskussionen. Sie lernen, wie Sie als Moderator in Gesprächsrunden als Kompass fungieren und alle Beteiligten zu einem erfolgreichen Ergebnis leiten.
Seminarinhalt
- Grundlagen der Moderation
- Die Prinzipien des Moderierens
- Rolle und Aufgaben des Moderators
- Das Prinzip der Neutralität
- Der Moderationsstil
- Die Struktur einer Moderation
- Die inhaltliche und organisatorische Vorbereitung
- Erarbeitung von Teamregeln
- Leiten, Steuern, Unterstützen
- Intervenieren bei Konflikten
- Kreativitätstechniken
- Professionell visualisieren und dokumentieren
- Fragetechniken
- Umgang mit Störungen und schwierigen Teilnehmern
- Moderation in Aktion
Zielgruppe
Mitarbeiter von Unternehmen und Organisationen, die die Rolle eines Moderators übernehmen sollen
Seminarvarianten
Präsenzseminar:
Tagesseminare - 2 Tage, 9:00 bis 16:00 Uhr
Online-Seminar:
Tagesseminare - 2 Tage, 9:00 bis 16:00 Uhr
Termine / Orte
Standort unabhängig
Online-Seminar
Prenzlauer Allee 180, 10405 Berlin
Präsenzseminar
Hohenzollerndamm 183, 10713 Berlin
Präsenzseminar
Breite Str. 3 / 1. Etage, 40213 Düsseldorf
Präsenzseminar
Neue Mainzer Str. 6-10 / 21. Etage, 60311 Frankfurt am Main
Präsenzseminar
Vahrenwalder Str. 269 A / 5. Etage, 30179 Hannover
Präsenzseminar
Alter Wall 32 / 1. Etage, 20457 Hamburg
Präsenzseminar
Friedrich-List-Platz 1 / 1. OG, 04103 Leipzig
Präsenzseminar
Theresienstraße 1 / 1. Etage, 80333 München
Präsenzseminar
Flughafenstraße 118 / 4. Etage, 90411 Nürnberg
Präsenzseminar
Karl-Liebknecht-Straße 21/22, 14482 Potsdam
Präsenzseminar
Rotebühlplatz 23 / 3. Etage, 70178 Stuttgart
Präsenzseminar
Wartenbergstraße 9, 4052 Basel
In diesem Seminarzentrum bieten wir dieses Thema nicht als offenes Gruppenseminar an. Gerne vermitteln wir Ihnen das gewünschte Wissen im Rahmen eines individuellen Einzel- oder Firmenseminars. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen dazu gerne ein unverbindliches Angebot
Preis
Die Teilnahmegebühr pro Person beträgt
Präsenzseminar EUR 1.300,00 (inkl. 19% MwSt. EUR 1.547,00).
Online-Seminar EUR 1.170,00 (inkl. 19% MwSt. EUR 1.392,30).
Bei Anmeldung von 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen zum gleichen Termin erhalten Sie einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.
Individuelle Firmenseminare
Dieses Seminarthema bieten wir Ihnen auch bundesweit als individuelles Firmenseminar im Format Präsenzseminar oder Online-Seminar an. Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot. Sprechen Sie uns an.
Anfrage
Allgemeine Seminarinfos
Im Preis enthalten sind Schulungsunterlagen, Teilnahmebescheinigung, Mittagessen, Gebäck sowie Heiß- und Kaltgetränke.
Gerne können Sie auch ein zusätzliches Catering bei uns buchen.