Logistikcontrolling
Das Logisitkcontrolling plant, koordiniert und optimiert die Kennzahlen im Logistikmanagement. Heute werden die Leistungsanforderungen in der Logistik immer komplexer und höher. Controlling-Instrumente liefern unentbehrliche Informationen zur Steuerung von Systemen, Teilbereichen und Prozessen im Logistikbereich.
In diesem Seminar gewinnen Sie wertvolles Wissen im Logistikcontrolling, um Daten und Informationen für Ihr Logistik- und Produktionsmanagement zu generieren. Sie lernen, ein neues Koordinierungsmittel in Ihrem Logistikmanagement professionell einzusetzen, um alle Logistikziele optimal zu erreichen.
Seminarinhalt
- Zusammenhänge, Ziele, Bedeutung, Begriffe, Definitionen, Entwicklungen, Trends
- Mit aussagefähigen Kennzahlen Prozesse messen und steuern
- Datenbeschaffung
- Steuerungsgrößen
- Lagerreichweite / Lagerumschlag
- Wiederbeschaffungszeit etc.
- Methoden / Optimierungsansätze
- ABC-/XYZ-, Reichweiten-, Sortimentsanalyse
- Lieferantencontrolling
- Die „schlanke" Produktion
- OEE (Anlagenproduktivität), Rüstzeiten
- KANBAN, KAIZEN, TPM
- Leistungssteigerung in Lager und Versand
- Steuerungsgrößen
- Methoden / Optimierungsansätze
- Kennzahlen und Optimierungsansätze für den Lieferservice
- Steuerungsgrößen Auftragsdurchlaufzeit, Lieferservicegrad, Lieferrückstände
- Durchlaufzeitanalyse, BPR (Business Process Reengineering)
- Optimierung von Ablauf-/Strukturorganisation
- Transporte aus Distribution und Beschaffung messen und steuern
- Wichtige Kostenkennzahlen, Aufbau einer Logistikkosten-/Leistungsrechnung, Kostenarten/-stellen
- Führen mit Kennzahlen
- Aufbau und Implementierung eines Kennzahlensystems
- Reporting
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aus dem Bereich Logistik
Seminarvarianten
Präsenzseminar:
Tagesseminare - 2 Tage, 9:00 bis 16:00 Uhr
Online-Seminar:
Tagesseminare - 2 Tage, 9:00 bis 16:00 Uhr
Termine / Orte
Standort unabhängig
Online-Seminar
Prenzlauer Allee 180, 10405 Berlin
Präsenzseminar
Hohenzollerndamm 183, 10713 Berlin
Präsenzseminar
Königsallee 2b / 5. Etage, 40212 Düsseldorf
Präsenzseminar
Taunustor 1 / 18. Etage, 60310 Frankfurt am Main
Präsenzseminar
Vahrenwalder Str. 269 A, 30179 Hannover
Präsenzseminar
Präsenzseminar
Theresienstraße 1, 80333 München
Präsenzseminar
Flughafenstraße 118, 90411 Nürnberg
Präsenzseminar
Karl-Liebknecht-Straße 21/22, 14482 Potsdam
Präsenzseminar
Rotebühlplatz 23, 70178 Stuttgart
Präsenzseminar
Wartenbergstraße 9, 4052 Basel
In diesem Seminarzentrum bieten wir dieses Thema nicht als offenes Gruppenseminar an. Gerne vermitteln wir Ihnen das gewünschte Wissen im Rahmen eines individuellen Einzel- oder Firmenseminars. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen dazu gerne ein unverbindliches Angebot
Preis
Die Teilnahmegebühr pro Person beträgt
Präsenzseminar EUR 1.200,00 (inkl. 19% MwSt. EUR 1.428,00).
Online-Seminar EUR 1.080,00 (inkl. 19% MwSt. EUR 1.285,20).
Bei Anmeldung von 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen zum gleichen Termin erhalten Sie einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.
Individuelle Firmenseminare
Dieses Seminarthema bieten wir Ihnen auch bundesweit als individuelles Firmenseminar im Format Präsenzseminar oder Online-Seminar an. Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot. Sprechen Sie uns an.
Anfrage
Allgemeine Seminarinfos
Im Preis enthalten sind Schulungsunterlagen, Teilnahmebescheinigung, Mittagessen, Gebäck sowie Heiß- und Kaltgetränke.
Gerne können Sie auch ein zusätzliches Catering bei uns buchen.