Internationale Rechnungslegung / IFRS für kleine und mittlere Unternehmen
Seit 2005 müssen Firmen in Europa, die per Aktien- oder Anleiheemission öffentliches Kapital aufnehmen, nach IAS bilanzieren. Da die meisten nationalen Handelsregeln den Ansprüchen der globalen Wirtschaftsmärkte nicht mehr gewachsen sind, ist die Bilanzierung nach IAS/IFRS auch für GmbHs sinnvoll, um Geldgeber:innen und andere Interessent:innen auf internationalem Standard zu informieren. In Deutschland existiert momentan eine unübersichtliche Vielfalt an Möglichkeiten auf anzuwendendes Recht bei der Bilanzierung. Diese verwirren auch ausländische Bilanzleser:innen. Basel II und Rating verteuern die Fremdmittelbeschaffung der Unternehmen: ein IAS-Abschluss bringt auch hier Vorteile.
In unserem Seminar lernen Sie die Hauptunterschiede zur Bilanzierung nach HGB, welche Vorteile die Bilanzierung nach IAS/IFRS für kleine und mittelständische Unternehmer bringt und welche rechtlichen Bedingungen zu beachten sind. Sie erhalten wertvolle Tipps, wie Sie Ihre Bilanzierung umstellen.
Seminarinhalt
- Grundlagen
- Entwicklung des IFRS für KMU
- Standortbestimmung IFRS für KMU
- Aufbau des IFRS für KMU
- Überblick über die Abschlussbestandteile
- Bilanzierung von Bilanzposten
- Sachanlagen
- Als Finanzinvestition gehaltene Immobilien
- Immaterielle Vermögenswerte und Entwicklungskosten
- Fremdkapitalkosten
- Wertminderungen
- Finanzielle Vermögenswerte und Schulden
- Leasing
- Leistungen an Arbeitnehmer:innen
- Latente Steuern
- Weitere Abschlussbestandteile
- Gewinn- und Verlustrechnung
- Eigenkapitalveränderungsrechnung
- Kapitalflussrechnung
- Anhang
- Erstmalige Anwendung des IFRS für KMU
Zielgruppe
Geschäftsführer:innen, leitende Mitarbeiter:innen aus Finanz- und Rechnungswesen, kaufmännische Leiter:innen, Finanz- und Bilanzbuchhalter:innen
Seminarvarianten
Online-Seminar:
Tagesseminare - 1 Tag, 9:00 bis 16:00 Uhr
Termine / Orte
Standort unabhängig
Online-Seminar
Preis
Die Teilnahmegebühr pro Person beträgt
Online-Seminar EUR 810,00 (inkl. 19% MwSt. EUR 963,90).
Bei Anmeldung von 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen zum gleichen Termin erhalten Sie einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.
Individuelle Firmenseminare
Dieses Seminarthema bieten wir Ihnen auch bundesweit als individuelles Firmenseminar im Format Präsenzseminar oder Online-Seminar an. Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot. Sprechen Sie uns an.
Anfrage
Allgemeine Seminarinfos
Im Preis enthalten sind Schulungsunterlagen und eine Teilnahmebescheinigung. Bei Präsenzseminaren bieten wir zudem ein Mittagessen sowie Heiß- und Kaltgetränke an.

