Lieferkettengesetz – Nachhaltiges Lieferkettenmanagement
Das Lieferkettengesetz oder auch Sorgfaltspflichtengesetz stellt neue Anforderungen an Unternehmen, menschenrechtliche und umweltbezogene Pflichten im Lieferkettenmanagement umzusetzen. Das Gesetz wurde am 11. Juni 2021 vom Bundestag verabschiedet und gilt verpflichtend ab 2023 für Unternehmen mit mehr als 3.000 Mitarbeitern sowie ab 2024 für Unternehmen mit mehr als 1.000 Mitarbeitern. Kleine und mittelständische Unternehmen, die Bestandteil der Lieferkette eines Großunternehmens sind, können ebenfalls – indirekt – betroffen sein.
In unserem Seminar erfahren Sie, wie Sie jetzt handeln müssen, um das Lieferkettengesetz rechtssicher umzusetzen. Ein Rechtsexperte vermittelt Ihnen praxisnahe Wege zur Einbindung der Sorgfaltspflichten in Ihr Lieferkettenmanagement. Mit dem Wissen können Sie Ihre Lieferketten nachhaltig gestalten und mögliche Kosten durch Rechtsverstöße vermeiden.
Seminarinhalt
Pflichten und Rechtsfolgen
- Rechtliche Rahmenbedingungen
- Europäischer Vergleich
- Sorgfaltspflichten und Kontrollpflichten
- Zwangsgeld und Bußgeld
Veränderungen im vertraglichen Umfeld
- Erweiterung der vertraglichen Pflichtenkreise der unmittelbaren Zulieferer
- Auditierungen
- Auswirkung auf den jeweiligen Vertrag geltenden Vertragsrechts
Umsetzung von Maßnahmen bei bestehenden Lieferanten
- Anpassung laufender Verträge
- Offenlegungspflichten der Zulieferer
- Rechtliche Möglichkeiten, sich von „nicht-konformen“ Lieferanten zu trennen
- Können Zulieferer zur Einhaltung aufgestellter Regelungen vertraglich „gezwungen“ werden?
Auswirkungen auf Einkauf und Lieferantenstrategie
- Wie können Sie sich auf die neuen Gegebenheiten einrichten?
- Welche Auswirkungen hat das Gesetz auf Ihre Beschaffungsstrategie?
- Umgang mit Lieferantenstrategien
Organisatorischer Handlungsbedarf
- Welche Auswirkungen hat das Gesetz auf die Beschaffungsorganisation?
- Welche Kompetenzen werden benötigt?
- Welche neuen Prozesse sind zu implementieren?
- Dokumentation, Berichterstattung, Veröffentlichung
Risikoidentifikation innerhalb der Lieferkette
- Analyse von Risiken entlang der Lieferkette
- Präventionsmaßnahmen
Lieferantenentwicklung: Optimierung des CSR-/Nachhaltigkeitsmanagements beim Lieferanten
- Was werden die zukünftigen Standards sein?
Praktische Umsetzung einer gesetzeskonformen Beschaffung
- Handlungsoptionen
- Timeline und Projektplanung zur Implementierung
Zielgruppe
Einkaufsleitung, Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Strategischer Einkauf, Lieferantenmanagement, Risikomanagement, Qualitätsmanagement, Global Sourcing und Warengruppenmanagement.
Seminarvarianten
Präsenzseminar:
Tagesseminare - 2 Tage, 9:00 bis 16:00 Uhr
Online-Seminar:
Tagesseminare - 2 Tage, 9:00 bis 16:00 Uhr
Termine / Orte
Standort unabhängig
Online-Seminar
Prenzlauer Allee 180, 10405 Berlin
Präsenzseminar
Hohenzollerndamm 183, 10713 Berlin
Präsenzseminar
Breite Str. 3 / 1. Etage, 40213 Düsseldorf
Präsenzseminar
Neue Mainzer Str. 6-10 / 21. Etage, 60311 Frankfurt am Main
Präsenzseminar
Vahrenwalder Str. 269 A / 5. Etage, 30179 Hannover
Präsenzseminar
Alter Wall 32 / 1. Etage, 20457 Hamburg
Präsenzseminar
Friedrich-List-Platz 1 / 1. OG, 04103 Leipzig
Präsenzseminar
Theresienstraße 1 / 1. Etage, 80333 München
Präsenzseminar
Flughafenstraße 118 / 4. Etage, 90411 Nürnberg
Präsenzseminar
Karl-Liebknecht-Straße 21/22, 14482 Potsdam
Präsenzseminar
Rotebühlplatz 23 / 3. Etage, 70178 Stuttgart
Präsenzseminar
Wartenbergstraße 9, 4052 Basel
In diesem Seminarzentrum bieten wir dieses Thema nicht als offenes Gruppenseminar an. Gerne vermitteln wir Ihnen das gewünschte Wissen im Rahmen eines individuellen Einzel- oder Firmenseminars. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen dazu gerne ein unverbindliches Angebot
Preis
Die Teilnahmegebühr pro Person beträgt
Präsenzseminar EUR 1.300,00 (inkl. 19% MwSt. EUR 1.547,00).
Online-Seminar EUR 1.170,00 (inkl. 19% MwSt. EUR 1.392,30).
Bei Anmeldung von 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen zum gleichen Termin erhalten Sie einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.
Individuelle Firmenseminare
Dieses Seminarthema bieten wir Ihnen auch bundesweit als individuelles Firmenseminar im Format Präsenzseminar oder Online-Seminar an. Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot. Sprechen Sie uns an.
Anfrage
Allgemeine Seminarinfos
Im Preis enthalten sind Schulungsunterlagen, Teilnahmebescheinigung, Mittagessen, Gebäck sowie Heiß- und Kaltgetränke.
Gerne können Sie auch ein zusätzliches Catering bei uns buchen.