Professionelle Konzepte erstellen
Konzepte entstehen in vielen Organisationen unter Zeitdruck – oft ohne klare Zielsetzung oder Struktur. Das führt zu unklaren Ergebnissen und Ideen, die nie umgesetzt werden. Professionelle Konzeptarbeit schafft hier Abhilfe: Sie sorgt für fundierte Entscheidungen, überzeugende Präsentationen und nachhaltige Ergebnisse.
In diesem Seminar lernen Sie ein systematisches, praxisnahes Vorgehen zur Entwicklung professioneller Konzepte – von der ersten Idee bis zur Präsentation. So gewinnen Sie Struktur, Sicherheit und Überzeugungskraft in Ihrer Konzeptarbeit. Ideen, die früher in der Schublade landeten, gehören damit der Vergangenheit an.
Seminarinhalt
- Grundlagen der Konzeptarbeit
- Das „WHY“ klären: Hintergründe, Ziele und Nutzen des Konzepts verstehen
- Klare und messbare Ziele für ihr Konzept formulieren
- Share- und Stakeholder identifizieren und analysieren
- Das passende Konzept-Team zusammenstellen und Unterstützer:innen gezielt einbinden
- Planung und Vorgehen
- Informationsrecherche gezielt aufbauen – mit Unterstützung durch KI
- Konzeptarbeit professionell planen und steuern mit Methoden des Projektmanagements
- Kommunikationsstrategie: Wer wird wann, wie und worüber informiert?
- Feedbackprozesse wirkungsvoll gestalten
- Kreative und analytische Methoden
- Nutzerzentrierte Ideenentwicklung: Methoden für innovative und tragfähige Lösungen
- Chancen und Risiken analysieren mit der SWOT-Analyse
- Präsentation und Evaluation
- Entscheidungsvorlagen überzeugend aufbereiten
- Konzepte strukturiert und nutzenorientiert präsentieren – abgestimmt auf das Publikum
- Umsetzung begleiten und reflektieren: Evaluation durch Reviews und Retrospektiven
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte sowie Projektleitungen, deren Jobrolle es beinhaltet, innovative und fundierte Konzepte zu erstellen und entscheidungsreif zu präsentieren.
Seminarvarianten
Präsenzseminar:
Tagesseminare - 2 Tage, 9:00 bis 16:00 Uhr
Online-Seminar:
Tagesseminare - 2 Tage, 9:00 bis 16:00 Uhr
Termine / Orte
Standort unabhängig
Online-Seminar
Hohenzollerndamm 183, 10713 Berlin
Präsenzseminar
Breite Str. 22 / 3. Etage, 40213 Düsseldorf
Präsenzseminar
Neue Mainzer Str. 6-10 / 21. Etage, 60311 Frankfurt am Main
Präsenzseminar
Vahrenwalder Str. 269 A / 5. Etage, 30179 Hannover
Präsenzseminar
Alter Wall 32 / 1. Etage, 20457 Hamburg
Präsenzseminar
Friedrich-List-Platz 1 / 1. Etage, 04103 Leipzig
Präsenzseminar
Theresienstraße 1 / 1. Etage, 80333 München
Präsenzseminar
Flughafenstraße 118 / 4. Etage, 90411 Nürnberg
Präsenzseminar
Karl-Liebknecht-Straße 21-22 , 14482 Potsdam
Präsenzseminar
Kronprinzstraße 3 / 5. Etage, 70173 Stuttgart
Präsenzseminar
Kohlmarkt 8-10 / 1. Stock, 1010 Wien
Präsenzseminar
Preis
Die Teilnahmegebühr pro Person beträgt
Präsenzseminar EUR 1.400,00 (inkl. 19% MwSt. EUR 1.666,00).
Online-Seminar EUR 1.260,00 (inkl. 19% MwSt. EUR 1.499,40).
Bei Anmeldung von 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen zum gleichen Termin erhalten Sie einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.
Individuelle Firmenseminare
Dieses Seminarthema bieten wir Ihnen auch bundesweit als individuelles Firmenseminar im Format Präsenzseminar oder Online-Seminar an. Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot. Sprechen Sie uns an.
Anfrage
Allgemeine Seminarinfos
Im Preis enthalten sind Schulungsunterlagen und eine Teilnahmebescheinigung. Bei Präsenzseminaren bieten wir zudem ein Mittagessen sowie Heiß- und Kaltgetränke an.

