Chief Digital Officer – Digitale Transformation souverän steuern
Im digitalen Zeitalter sind Chief Digital Officer zentrale Treiber:innen der digitalen Transformation in Unternehmen und Organisationen – und das zunehmend strategisch bedeutsam. Ob Künstliche Intelligenz, Innovationsmanagement oder agile Organisationsentwicklung: Die Anforderungen an CDOs wachsen stetig und erfordern ein breites Kompetenzprofil sowie eine klare digitale Vision.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie als CDO digitale Strategien entwickeln, umsetzen und wirksam verankern. Sie schärfen Ihr Rollenverständnis zwischen Technologie, Geschäftsmodellinnovation und Change Management. Mit praxisbewährten Tools wie dem Business Model Canvas und Design Thinking stärken wir Ihre digitale Führungskompetenz fundiert, wirkungsorientiert und zukunftssicher.
Seminarinhalt
- Die Rolle des CDO & Strategische Gestaltung
- Rolle, Positionierung und Erfolgsfaktoren des CDO im Top-Management
- Entwicklung digitaler Visionen, Strategien und Roadmaps (3-Horizonte-Modell)
- Geschäftsmodell-Innovation in der Plattform- & API-Ökonomie
- Analyse der digitalen Reife und Ableitung von Handlungsfeldern
- Technologie- & Datenstrategie als Enabler
- KI-Strategie & Governance: Generative AI souverän steuern
- Daten als strategisches Asset: Von Analytics zu Data Products & Governance
- Prozess- & Technologiearchitektur: Von Monolithen zu Composable Architectures
- Hyperautomation: Process Mining, RPA, Low-Code und KI-gestützte Prozesse
- Cyber Security & Digitale Resilienz: Die strategische Partnerschaft mit dem CISO
- Mensch, Kultur & Organisation des Wandels
- Stakeholder-Management: Kommunikation mit C-Level, Führungskräften und Teams
- Change-Management-Methoden für die digitale Transformation (z. B. ACT-Modell)
- Agile Organisationskultur und digitales Mindset fördern
- Methoden für Innovation und kundenzentriertes Arbeiten: Design Thinking, Lean Startup & Scrum
- Aufbau digitaler Kompetenzen (Upskilling & Reskilling) im Unternehmen
- Umsetzung & Praxis-Transfer
- Praxis-Case: Entwicklung einer Mini-KI-Strategie für ein Fallbeispiel
- Anwendung von Transformationstools (z. B. Business Model Canvas, Digital Business Navigator)
- Die Twin Transition: Ein Praxisprojekt für Digitalisierung und Nachhaltigkeit (ESG) entwerfen
- Best-Practice-Cases, Rollenspiele zur C-Level-Kommunikation und persönliche Reflexion
Zielgruppe
Fach‑ und Führungskräfte, Digitalisierungsbeauftragte, IT‑Manager:innen, Innovations- und Produktverantwortliche, zukünftige CDOs in Unternehmen und Organisationen, die ihre digitale Führungsrolle strategisch ausfüllen wollen.
Seminarvarianten
Präsenzseminar:
Tagesseminare - 2 Tage, 9:00 bis 16:00 Uhr
Online-Seminar:
Tagesseminare - 2 Tage, 9:00 bis 16:00 Uhr
Termine / Orte
Standort unabhängig
Online-Seminar
Hohenzollerndamm 183, 10713 Berlin
Präsenzseminar
Breite Str. 22 / 3. Etage, 40213 Düsseldorf
Präsenzseminar
Neue Mainzer Str. 6-10 / 21. Etage, 60311 Frankfurt am Main
Präsenzseminar
Vahrenwalder Str. 269 A / 5. Etage, 30179 Hannover
Präsenzseminar
Alter Wall 32 / 1. Etage, 20457 Hamburg
Präsenzseminar
Friedrich-List-Platz 1 / 1. Etage, 04103 Leipzig
Präsenzseminar
Theresienstraße 1 / 1. Etage, 80333 München
Präsenzseminar
Flughafenstraße 118 / 4. Etage, 90411 Nürnberg
Präsenzseminar
Karl-Liebknecht-Straße 21-22 , 14482 Potsdam
Präsenzseminar
Kronprinzstraße 3 / 5. Etage, 70173 Stuttgart
Präsenzseminar
Preis
Die Teilnahmegebühr pro Person beträgt
Präsenzseminar EUR 1.400,00 (inkl. 19% MwSt. EUR 1.666,00).
Online-Seminar EUR 1.260,00 (inkl. 19% MwSt. EUR 1.499,40).
Bei Anmeldung von 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen zum gleichen Termin erhalten Sie einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.
Individuelle Firmenseminare
Dieses Seminarthema bieten wir Ihnen auch bundesweit als individuelles Firmenseminar im Format Präsenzseminar oder Online-Seminar an. Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot. Sprechen Sie uns an.
Anfrage
Allgemeine Seminarinfos
Im Preis enthalten sind Schulungsunterlagen, Teilnahmebescheinigung, Mittagessen, sowie Heiß- und Kaltgetränke.
Gerne können Sie auch ein zusätzliches Catering bei uns buchen.