Geprüfte Fachkraft für Lohn- und Gehaltsabrechnung / IFM-Diplom
-
- Gute Kontakte zur Wirtschaft
- Unterstützung bei Bewerbungen
- Nachhaltige Qualifizierungen
80 % Jobeinstieg
nach Qualifizierung
-
- Arbeitsagentur / Jobcenter
- Bildungsgutschein
- Aktivierungs- und Vermittlungs- gutschein
- BFD, Rentenvers.
100 %
förderfähig
-
- Online von zu Hause
- oder in Präsenz
beim IFM - Trainingszeiten
Montag bis Freitag
8:30 bis 15:45 Uhr
Präsenz / Online
in Gruppen
-
- Sehr gute Fachkompetenz
- Viel Praxiserfahrung aus der Wirtschaft
- Individuelle Unterstützung im Lernprozess
Kompetente
Trainer
Live-Training
Ob Präsenz- oder Onlinetraining – bei uns lernen Sie immer „live“ in einer Gruppe mit einem Expertentrainer an Ihrer Seite. Unterstützt wird die Wissensvermittlung durch einen wöchentlichen Projekttag, an dem Sie selbständig Aufgaben in der Gruppe lösen und Erlerntes festigen können. Über Ihre gesamte Weiterbildung begleitet Sie ein Projektkoordinator bei allen persönlichen Belangen herzlich und kompetent.
Weiterbildungsinhalt
In diesem Kurs erhalten Sie eine vielfältige Ausbildung mit Diplom-Abschluss zur Fachkraft für Lohn- und Gehaltsabrechnung. Wir bringen Ihnen von Grund auf bei, wie Lohn- und Gehaltsabrechnungen durchgeführt werden. Dabei erwerben Sie Fähigkeiten im Umgang mit den drei Standardprogrammen im Personalwesen: Lexware, DATEV und SAP HCM. Je nach Unternehmensgröße werden diese Programme von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMUs) und größeren Unternehmen bei der Lohn- und Gehaltsabrechnung verwendet. Das populäre SAP HCM findet darüber hinaus auch für andere Zwecke des allgemeinen Personalwesens Gebrauch, weshalb eine spezielle SAP HCM – Anwenderzertifizierung in dem Kurs inbegriffen ist. Sie erhalten eine ganzheitliche Ausbildung zur geprüften Fachkraft für Lohn- und Gehaltsabrechnung und sind damit für den Arbeitsmarkt breit aufgestellt.
Büromanagement
- Korrespondenz
- Organisation am Arbeitsplatz
- Grundlagen der Kommunikation und Businessknigge
- Aufgaben
Lohn- und Gehaltsabrechnung
- Überblick Personalwirtschaft und Arbeitsrecht
- Personalentlohnung
- Besondere Lohnbestandteile und Sachbezüge
- Spezielle Abrechnungsgruppen
Lohn- und Gehaltsabrechnung mit Lexware und DATEV pro
- Allgemeine Programminformationen
- Bezüge von AN erfassen
- Besondere Abrechnungen
- Auswertung erzeugen
Kaufmännisches Wissen kompakt
- Betriebswirtschaftliche Grundlagen
- Rechtsformen
- Vorbereitende Buchführung
- Doppelte Buchführung
Abschluss
- IFM - Diplom
- SAP - Anwenderzertifizierung
Zielgruppe
Facharbeiter und Akademiker
Weiterbildungsdauer
5 Monate = 100 Arbeitstage
Trainingszeiten: Montag bis Freitag | 8:30 bis 15:45 Uhr
Termine / Orte
Standort unabhängig von zu Hause
Prenzlauer Allee 180, 10405 Berlin
Hohenzollerndamm 183, 10713 Berlin
Karl-Liebknecht-Straße 21/22, 14482 Potsdam
Wir beraten Sie für ein individuelles Angebot.
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Beratungstermin.
030 / 8478 8487 0
Allgemeine Weiterbildungsinfos
- 100 % förderfähig über einen Bildungsgutschein, auch über BFD oder Rentenversicherung
- Individuelle Zusammenstellung verschiedener Weiterbildungsmodule möglich
- Kostenlose Beratung per Telefon, Zoom oder vor Ort – vereinbaren Sie einen Termin mit uns
- Ein unverbindliches Angebot mit entsprechender Maßnahmenummer und den Kosten nach der Beratung erhalten
- Begleitung und Unterstützung bei allen Fragen durch unsere kompetenten Projektkoordinatoren