Zertifizierte:r HR-Manager:in / IFM-Diplom
-
- Gute Kontakte zur Wirtschaft
- Unterstützung bei Bewerbungen
- Nachhaltige Qualifizierungen
80 % Jobeinstieg
nach Qualifizierung
-
- Arbeitsagentur / Jobcenter
- Bildungsgutschein
- Aktivierungs- und Vermittlungs- gutschein
- BFD, Rentenvers.
100 %
förderfähig
-
- Online von zu Hause
- oder in Präsenz
beim IFM - Trainingszeiten
Montag bis Freitag
8:30 bis 15:45 Uhr
Präsenz / Online
in Gruppen
-
- Sehr gute Fachkompetenz
- Viel Praxiserfahrung aus der Wirtschaft
- Individuelle Unterstützung im Lernprozess
Kompetente
Trainer:innen
Live-Training
Ob Präsenz- oder Onlinetraining – bei uns lernen Sie immer „live“ in einer Gruppe mit Expert:innen an Ihrer Seite. Unterstützt wird die Wissensvermittlung durch einen wöchentlichen Projekttag, an dem Sie selbständig Aufgaben in der Gruppe lösen und Erlerntes festigen können. Über Ihre gesamte Weiterbildung begleiten Sie unsere Projektkoordinator:innen bei allen persönlichen Belangen herzlich und kompetent.
Weiterbildungsinhalt
Kein Unternehmen funktioniert ohne sie: HR-Manager:innen. Besonders mit steigendem Unternehmenswachstum wird effektives HR-Management zunehmend wichtiger, denn Personalmanager:innen rekrutieren, binden und fördern Personal. Der Beruf erfordert Organisationsvermögen, ein Händchen für den Umgang mit Menschen, aber auch Führungsqualitäten. Das HR-Management trägt eine Schnittstellenfunktion, da es zum mittleren Management gehört. In diesem Kurs lernen Sie unterschiedliche Führungsstile kennen und machen sich Ihre eigenen Managementkompetenzen bewusst. Mit Ihrem IFM-Diplom sind Sie außerdem mit den neuesten HR-Trends wie dem Employer Branding und Servant Leadership vertraut, um Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu maximieren.
Personalmanagement
- Personalführung
- Führungsmittel
- Führungsstil
- Personalentwicklung
- Personalplanung
- Personalfreistellung
- Personalverwaltung
Recruiting und Employer Branding
- Recruitingprozess und Personalmarketing
- Employer Branding
- Content Creation
- Recruiting Methoden und Kanäle
- Recruiting und Controlling
Arbeitsrecht und Datenschutz
- Grundlagen im Arbeitsrecht
- Grundlagen im Datenschutz
Projektmanagement Basiszertifikat GPM
- Persönliche Kommunikation
- Chancen und Risiken
- Organisation, Information, Dokumentation
- Leistungsumfang und Lieferobjekte
- Ablauf und Termine
- Ressourcen
- Governance, Strukturen und Prozesse
- Projektdesign
- Anforderungen und Ziele
- Stakeholder
- Kosten und Finanzierung
- Planung und Steuerung
- Strategie
- Macht und Interessen
Projektmanagement GPM/IPMA® Level D – Certified Project Management Associate
- Teamarbeit
- Führung
- Beziehungen und Engagement
- Ergebnisorientierung/Beschaffung
- Vielseitigkeit
- Qualität
- Selbstmanagement und Selbstreflexion
- Persönliche Integrität und Verlässlichkeit
- Konflikte und Krisen
- Verhandlungen
- Compliance, Standards und Regularien
- Kultur und Werte
- Change und Transformation
- MS Project
Diversity Management
- Vielfalt – Status quo in der Gesellschaft
- Begriff Diversity
- Dimensionen von Diversity
- Entwicklung und Status quo des Diversity Managements
- Status quo bei Diversity Management in deutschen Unternehmen
- Diversity Management als strategisches Konzept der Unternehmensführung
- Diversity Management als Führungsaufgabe
Train the Trainer – Gehirngerechtes Präsentieren, Moderieren und Visualisieren
- Neurowissenschaftliche Lernprozesse
- Formate für Training, Coaching, Beratung
- Präsentation
- Moderation
- Visualisierung
- Rhetorik
Abschluss
- GPM-Zertifikat
- Zertifikat
- IFM - Diplom
Zielgruppe
Fachkräfte und Akademiker:innen
Weiterbildungsdauer
7 Monate = 140 Arbeitstage
Trainingszeiten: Montag bis Freitag | 8:30 bis 15:45 Uhr
Termine / Orte
Standort unabhängig von zu Hause
Wir beraten Sie für ein individuelles Angebot.
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Beratungstermin.
030 / 232 535 20
Allgemeine Weiterbildungsinfos
- 100 % förderfähig über einen Bildungsgutschein, auch über BFD oder Rentenversicherung
- Individuelle Zusammenstellung verschiedener Weiterbildungsmodule möglich
- Kostenlose Beratung per Telefon, Zoom oder vor Ort – vereinbaren Sie einen Termin mit uns
- Ein unverbindliches Angebot mit entsprechender Maßnahmenummer und den Kosten nach der Beratung erhalten
- Begleitung und Unterstützung bei allen Fragen durch unsere kompetenten Projektkoordinator:innen