Teaser Bild für Geförderte WeiterbildungWissen
bewegt
30 Jahre IFM

Zertifizierter HR-Manager / IFM-Diplom

    • Gute Kontakte zur Wirtschaft
    • Unterstützung bei Bewerbungen
    • Nachhaltige Qualifizierungen

  • 80 % Jobeinstieg
    nach Qualifizierung
    • Arbeitsagentur / Jobcenter
    • Bildungsgutschein
    • Aktivierungs- und Vermittlungs- gutschein
    • BFD, Rentenvers.

  • 100 %
    förderfähig
    • Online von zu Hause
    • oder in Präsenz
      beim IFM
    • Trainingszeiten
      Montag bis Freitag
      8:30 bis 15:45 Uhr

  • Präsenz / Online
    in Gruppen
    • Sehr gute Fachkompetenz
    • Viel Praxiserfahrung aus der Wirtschaft
    • Individuelle Unterstützung im Lernprozess

  • Kompetente
    Trainer

Live-Training

Ob Präsenz- oder Onlinetraining – bei uns lernen Sie immer „live“ in einer Gruppe mit einem Expertentrainer an Ihrer Seite. Unterstützt wird die Wissensvermittlung durch einen wöchentlichen Projekttag, an dem Sie selbständig Aufgaben in der Gruppe lösen und Erlerntes festigen können. Über Ihre gesamte Weiterbildung begleitet Sie ein Projektkoordinator bei allen persönlichen Belangen herzlich und kompetent.

Weiterbildungsinhalt

Kein Unternehmen funktioniert ohne sie: die HR-Manager. Besonders mit steigendem Unternehmenswachstum wird effektives HR-Management zunehmend wichtiger, denn Personalmanager rekrutieren, binden und fördern Personal. Der Beruf erfordert Organisationsvermögen, ein Händchen für den Umgang mit Menschen, aber auch Führungsqualitäten. Personalmanager tragen eine Schnittstellenfunktion, da sie zum mittleren Management gehören. In diesem Kurs lernen Sie unterschiedliche Führungsstile kennen und machen sich Ihre eigenen Managementkompetenzen bewusst. Nach Abschluss sind Sie außerdem mit den neuesten HR-Trends wie dem Employer Branding und Servant Leadership vertraut, um Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu maximieren.

Personalmanagement

Arbeitsrecht und Datenschutz

  • Grundlagen im Arbeitsrecht
  • Grundlagen im Datenschutz

Betriebliches Gesundheitsmanagement

  • Grundlagen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Rechtliche Grundlagen
  • Physiologische und psychologische Grundlagen
  • Handlungsfelder der Gesundheitsförderung
  • Kompetenzen des BGM
  • Prozess zur Einführung eines BGM / Fallstudie

Projektmanagement Basiszertifikat GPM

Projektmanagement GPM/IPMA® Level D – Certified Project Management Associate

Diversity Management

Abschluss

Zielgruppe

Facharbeiter und Akademiker

Weiterbildungsdauer

6 Monate = 120 Arbeitstage
Trainingszeiten: Montag bis Freitag | 8:30 bis 15:45 Uhr

Termine / Orte

Standort unabhängig von zu Hause

26.06.2023 bis 16.01.2024 24.07.2023 bis 13.02.2024 21.08.2023 bis 13.03.2024 18.09.2023 bis 12.04.2024 17.10.2023 bis 15.05.2024 14.11.2023 bis 13.06.2024 12.12.2023 bis 11.07.2024 14.02.2024 bis 05.09.2024 14.03.2024 bis 04.10.2024 15.04.2024 bis 01.11.2024 16.05.2024 bis 29.11.2024 14.06.2024 bis 07.01.2025 12.07.2024 bis 04.02.2025 09.08.2024 bis 04.03.2025

Prenzlauer Allee 180, 10405 Berlin

26.06.2023 bis 16.01.2024 24.07.2023 bis 13.02.2024 21.08.2023 bis 13.03.2024 18.09.2023 bis 12.04.2024 17.10.2023 bis 15.05.2024 14.11.2023 bis 13.06.2024 12.12.2023 bis 11.07.2024 14.02.2024 bis 05.09.2024 14.03.2024 bis 04.10.2024 15.04.2024 bis 01.11.2024 16.05.2024 bis 29.11.2024 14.06.2024 bis 07.01.2025 12.07.2024 bis 04.02.2025 09.08.2024 bis 04.03.2025

Hohenzollerndamm 183, 10713 Berlin

26.06.2023 bis 16.01.2024 24.07.2023 bis 13.02.2024 21.08.2023 bis 13.03.2024 18.09.2023 bis 12.04.2024 17.10.2023 bis 15.05.2024 14.11.2023 bis 13.06.2024 12.12.2023 bis 11.07.2024 14.02.2024 bis 05.09.2024 14.03.2024 bis 04.10.2024 15.04.2024 bis 01.11.2024 16.05.2024 bis 29.11.2024 14.06.2024 bis 07.01.2025 12.07.2024 bis 04.02.2025 09.08.2024 bis 04.03.2025

Karl-Liebknecht-Straße 21/22, 14482 Potsdam

26.06.2023 bis 16.01.2024 24.07.2023 bis 13.02.2024 21.08.2023 bis 13.03.2024 18.09.2023 bis 12.04.2024 17.10.2023 bis 15.05.2024 14.11.2023 bis 13.06.2024 12.12.2023 bis 11.07.2024 14.02.2024 bis 05.09.2024 14.03.2024 bis 04.10.2024 15.04.2024 bis 01.11.2024 16.05.2024 bis 29.11.2024 14.06.2024 bis 07.01.2025 12.07.2024 bis 04.02.2025 09.08.2024 bis 04.03.2025



Wir beraten Sie für ein individuelles Angebot.
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Beratungstermin.


030 / 8478 8487 0


Allgemeine Weiterbildungsinfos



×
Telefonkontakt
Berlin Prenzlauer Berg+49 (030) 84 78 84 87 - 0
Berlin Charlottenburg+49 (030) 86 00 86 06 - 0
×