Wer in einem Unternehmen den Überblick über Einnahmen, Ausgaben, Bilanzen und Buchungen hat, trägt nicht nur Verantwortung, sondern sichert auch den finanziellen Erfolg mit. Genau das ist die Aufgabe von […]
Weiterlesen
Wer in einem Unternehmen den Überblick über Einnahmen, Ausgaben, Bilanzen und Buchungen hat, trägt nicht nur Verantwortung, sondern sichert auch den finanziellen Erfolg mit. Genau das ist die Aufgabe von […]
Wer „kaufmännische Grundlagen“ hört, denkt zuerst an trockene Zahlen und viel Theorie. Dabei haben kaufmännische Grundlagen einen hohen praktischen Bezug und wir nutzen viele kaufmännische Prinzipien in unserem Alltag:Bei Neuanschaffungen […]
Das Institut für Managementberatung (IFM) bietet vom 13.05.2013 bis zum 10.06.2013 eine einmonatige geförderte Weiterbildung zu dem Thema „Kaufmännische Grundlagen“ an. Wie können Sie von Ihrer Teilnahme profitieren? In jedem […]
Der Begriff Doppik setzt sich aus der inhaltlichen Aussage Doppelte Buchführung in Konten zusammen. Er steht für die international praktizierte Form der doppelten Buchführung: Sprich der zweifachen Buchung von kapitalbehafteten […]