Ein Coaching kann vielen Menschen helfen, Veränderungen, Stresssituationen und Konflikte zu meistern. Wir alle kommen früher oder später in unserem Leben an einen Punkt, an dem es scheinbar nicht mehr […]
Weiterlesen
Ein Coaching kann vielen Menschen helfen, Veränderungen, Stresssituationen und Konflikte zu meistern. Wir alle kommen früher oder später in unserem Leben an einen Punkt, an dem es scheinbar nicht mehr […]
IFM wird Weiterbildungspartner des Qualitätsring Coaching und Beratung e. V. – Berlin, 01.02.19: Die IFM Institut für Managementberatung GmbH erhielt für die Weiterbildung „Systemischer Coach“ eine Zertifizierung vom Qualitätsring Coaching […]
Lisa Meier wurde ins kalte Wasser geworfen. 10 Jahre lang war sie im Personalbereich eines mittelständischen Unternehmens tätig. Dann ging ihr Arbeitgeber in die Insolvenz: betriebsbedingte Kündigung. Ein Blick in […]
Jeden Monat startet und endet eine Runde an geförderten Weiterbildungen an unseren Standorten in Berlin Charlottenburg, Prenzlauer Berg und Potsdam. Jedes Mal stoßen wir gemeinsam mit den Absolventen/-innen auf den […]
Gastbeitrag – Das kostenlose E-Book zum Thema „Der erste Arbeitsvertrag – ein Schritt in Richtung Freiheit“ soll jungen Arbeitnehmern aufzeigen, worauf sie bei der Unterzeichnung eines Arbeitsvertrages achten müssen und […]
Das IFM setzt verstärkt auf Einzelcoachings – Berlin, 02.06.17: Der Zeitgeist der unbegrenzten Möglichkeiten und unaufhörlichen Beschleunigung hat seine Kehrseite: Immer mehr Menschen spüren den Druck, sich „richtig“ zu entscheiden […]
Ihr Fleiß und Erfolg wird belohnt – Was steckt hinter der Weiterbildungsprämie? – Erfolg zahlt sich aus. Und das im wahrsten Sinne des Wortes – Der Abschluss einer beruflichen Qualifikation […]
Mit diesem Thema beschäftigte sich die letzte Folge der Sendung was! des Rundfunks Berlin Brandenburg (RBB), der zum Dreh zu Gast beim IFM war – Inwieweit darf man bei der […]
Man lernt nie aus, Wissen kann man nie genug bekommen. Die sich stetig wandelnden Berufsbilder und Anforderungen erfordern von jedem Einzelnen, sich regelmäßig mit seinem Wissen auf dem aktuellen Stand […]
In knapp eineinhalb Monaten beginnt das neue Ausbildungsjahr. Und immer noch wissen einige Jugendliche nicht genau, wie ihr Traumberuf aussieht oder in welcher Berufswelt sie/er sich perspektivisch wohlfühlen könnte. Bei […]