Qualitätsmanagement – Die DIN EN ISO 9001:2015
Die DIN EN ISO 9001:2015 ist die international am meisten verbreitete Norm, die Mindestanforderungen an ein Qualitätsmanagementsystem bestimmt. Sie prüft und dokumentiert Arbeitsabläufe, die interne Kommunikation und die Qualität von Produkten und Dienstleistungen. Unternehmen, die die Anforderungen eines Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO 9001 erfüllen, können die Kundenzufriedenheit nachhaltig verbessern.
Seit 2015 beinhaltet die ISO 9001 im Vergleich zur DIN ISO 9001:2008 neue Handlungsfelder. Die ISO 9001 ist jetzt stärker prozessorientiert und umfasst z. B. das Prozess- , Wissens- und Risikomanagement. Sie stellt alle wesentlichen betrieblichen Prozesse auf den Prüfstand und deckt Verbesserungspotenziale auf.
In unserem Seminar vermitteln wir Ihnen verständlich und praxisorientiert alle Aspekte der ISO 9001, um die Qualitätsanforderungen an Organisation und Management zu erfüllen. Unser Seminar richtet sich an Qualitätsmanager und -auditoren, die ein QMS prüfen, einführen oder ausbauen möchten.
Seminarinhalt
- Überblick über die Änderungen der DIN EN ISO 9001:2015
- Interpretation der neuen Normforderungen
- Mehr Flexibilität bei der Umsetzung des QM-Systems
- Die sieben neuen Handlungsfelder der ISO 9001:2015
- Strategische Ausrichtung – Kompatibilität zwischen strategischen Unternehmenszielen und Qualitätspolitik / Qualitätszielen
- Zielgruppen-Erweiterung – Stakeholder-Ansatz
- Prozessmanagement – Erwartete Prozessergebnisse, Leistungsindikatoren zur Prozesslenkung, Verantwortungen und Befugnisse
- Verteilung der Verantwortlichkeiten – Stärkere Verpflichtung der Unternehmensleitung
- Risikomanagement – Identifikation, Analyse und Bewertung von Risiken und Chancen
- Wissensmanagement – Der systematische Umgang mit Wissen
- „Dokumentierte Informationen“ – Erforderliche Dokumente und Aufzeichnungen
- Die Revision als Chance, das bestehende QM-System weiterzuentwickeln
Zielgruppe
Führungskräfte, Qualitätsmanagement-Beauftragte, Qualitätsmanager und Mitarbeiter, die als interne oder externe Auditoren tätig sind
Seminarvarianten
Präsenzseminar:
Tagesseminare - 1 Tag, 9:00 bis 16:00 Uhr
Online-Seminar:
Tagesseminare - 1 Tag, 9:00 bis 16:00 Uhr
Termine / Orte
Standort unabhängig
Online-Seminar
Prenzlauer Allee 180, 10405 Berlin
Präsenzseminar
Hohenzollerndamm 183, 10713 Berlin
Präsenzseminar
Königsallee 2b / 5. Etage, 40212 Düsseldorf
Präsenzseminar
Taunustor 1 / 18. Etage, 60310 Frankfurt am Main
Präsenzseminar
Vahrenwalder Str. 269 A, 30179 Hannover
Präsenzseminar
Präsenzseminar
Theresienstraße 1, 80333 München
Präsenzseminar
Flughafenstraße 118, 90411 Nürnberg
Präsenzseminar
Karl-Liebknecht-Straße 21/22, 14482 Potsdam
Präsenzseminar
Rotebühlplatz 23, 70178 Stuttgart
Präsenzseminar
Wartenbergstraße 9, 4052 Basel
In diesem Seminarzentrum bieten wir dieses Thema nicht als offenes Gruppenseminar an. Gerne vermitteln wir Ihnen das gewünschte Wissen im Rahmen eines individuellen Einzel- oder Firmenseminars. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen dazu gerne ein unverbindliches Angebot
Preis
Die Teilnahmegebühr pro Person beträgt
Präsenzseminar EUR 950,00 (inkl. 19% MwSt. EUR 1.130,50).
Online-Seminar EUR 855,00 (inkl. 19% MwSt. EUR 1.017,45).
Bei Anmeldung von 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen zum gleichen Termin erhalten Sie einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.
Individuelle Firmenseminare
Dieses Seminarthema bieten wir Ihnen auch bundesweit als individuelles Firmenseminar im Format Präsenzseminar oder Online-Seminar an. Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot. Sprechen Sie uns an.
Anfrage
Allgemeine Seminarinfos
Im Preis enthalten sind Schulungsunterlagen, Teilnahmebescheinigung, Mittagessen, Gebäck sowie Heiß- und Kaltgetränke.
Gerne können Sie auch ein zusätzliches Catering bei uns buchen.