KI im Controlling – Effizienter mit ChatGPT & Co.
Controlling wird digitaler, datengetriebener und schneller – und Künstliche Intelligenz spielt dabei eine immer größere Rolle. Ob Forecasting, Kostenanalyse oder Performance Monitoring: KI unterstützt Controller:innen dabei, fundierte Entscheidungen auf Basis intelligenter Datenanalysen zu treffen. Richtig eingesetzt, wird KI zum Sparringspartner im Steuerungssystem moderner Unternehmen.
In diesem Seminar erfahren Sie, wie KI im Controlling strategisch und zielgerichtet eingesetzt werden kann. Wir blicken auf Datenanalysen, Berichte und Visualisierungen mithilfe von ChatGPT und anderen Tools. Sie erhalten wertvollen Input, um Ihr Controlling mit KI zu erweitern, zu entlasten und zu stärken.
Seminarinhalt
- Grundlagen von ChatGPT und Large Language Models
- Anwendungsbereiche im Controlling
- Einsatz von KI bei der Analyse von Finanzkennzahlen
- Unterstützung bei der strategischen und operativen Planung
- KI-gestütztes Reporting und Kommentierung
- Verknüpfung von KI und Excel
- Integration von ChatGPT über Add-ins, Power Query & Co.
- Live-Demos: automatische Erstellung von Dashboards, Pivot-Analysen und Kommentaren
- Nutzung von KI für die Datenstrukturierung und Formulierungshilfe
- Risiken und Grenzen im Umgang mit KI-generierten Inhalten
- Datenschutz und regulatorische Aspekte (DSGVO, interne Richtlinien)
- Praxisbeispiele & Übungen (z. B. Budgetplanung, Forecasting, Abweichungsanalysen)
- Transfer in den Arbeitsalltag: Umsetzungsschritte und Tipps für die Team-Einführung
Zielgruppe
Controller:innen, Finanzverantwortliche, CFO-Teams, Business Analyst:innen sowie Fach- und Führungskräfte, die KI gezielt in Planungs-, Analyse- und Steuerungsprozesse einbinden möchten.
Seminarvarianten
Präsenzseminar:
Tagesseminare - 1 Tag, 9:00 bis 16:00 Uhr
Online-Seminar:
Tagesseminare - 1 Tag, 9:00 bis 16:00 Uhr
Termine / Orte
Standort unabhängig
Online-Seminar
Hohenzollerndamm 183, 10713 Berlin
Präsenzseminar
Breite Str. 22 / 3. Etage, 40213 Düsseldorf
Präsenzseminar
Neue Mainzer Str. 6-10 / 21. Etage, 60311 Frankfurt am Main
Präsenzseminar
Vahrenwalder Str. 269 A / 5. Etage, 30179 Hannover
Präsenzseminar
Alter Wall 32 / 1. Etage, 20457 Hamburg
Präsenzseminar
Friedrich-List-Platz 1 / 1. Etage, 04103 Leipzig
Präsenzseminar
Theresienstraße 1 / 1. Etage, 80333 München
Präsenzseminar
Flughafenstraße 118 / 4. Etage, 90411 Nürnberg
Präsenzseminar
Karl-Liebknecht-Straße 21-22 , 14482 Potsdam
Präsenzseminar
Eingang: Kronprinzenstraße 3 / 5. Etage, 70173 Stuttgart
Präsenzseminar
Preis
Die Teilnahmegebühr pro Person beträgt
Präsenzseminar EUR 1.100,00 (inkl. 19% MwSt. EUR 1.309,00).
Online-Seminar EUR 990,00 (inkl. 19% MwSt. EUR 1.178,10).
Bei Anmeldung von 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen zum gleichen Termin erhalten Sie einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.
Individuelle Firmenseminare
Dieses Seminarthema bieten wir Ihnen auch bundesweit als individuelles Firmenseminar im Format Präsenzseminar oder Online-Seminar an. Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot. Sprechen Sie uns an.
Anfrage
Allgemeine Seminarinfos
Im Preis enthalten sind Schulungsunterlagen, Teilnahmebescheinigung, Mittagessen, sowie Heiß- und Kaltgetränke.
Gerne können Sie auch ein zusätzliches Catering bei uns buchen.