KI im Projektmanagement – Projekte intelligenter planen, steuern und umsetzen
Das Projektmanagement unterliegt heute einem stetigen Wandel. Künstliche Intelligenz kann Projektteams dabei unterstützen, strukturierter zu planen, Risiken früh zu erkennen und Prozesse gezielt zu verbessern. Ob in der Kommunikation oder bei der Fortschrittskontrolle: KI eröffnet neue Möglichkeiten für mehr Effizienz und Klarheit im Projektalltag.
In diesem Seminar erfahren Sie, wie KI – insbesondere ChatGPT – im Projektalltag entlastet, Prozesse verbessert und das Projektmanagement auf ein neues Level hebt. Mit einem Blick auf konkrete Anwendungsmöglichkeiten, strategische Fragen und Tools zeigen wir, wie Sie den Wandel aktiv gestalten, statt ihn zu verwalten.
Seminarinhalt
- KI-Grundlagen im Projektkontext
- Begriffe, Entwicklungen, Potenziale für Projekte
- Was KI von klassischem Projektmanagement unterscheidet
- Projektplanung mit KI-gestützten Tools
- Automatisierte Aufwandsschätzung und Ressourcenverteilung
- Szenario-Analysen für Zeit- und Budgetplanung
- Arbeiten mit ChatGPT im Projektmanagement
- Prompts für Planung, Berichte, Statusmeldungen und Risikoeinschätzung
- Typische Anwendungsfehler erkennen und vermeiden
- ChatGPT als Ideengeber, Strukturhilfe und Kommunikationsunterstützung
- Risikomanagement und Frühwarnsysteme
- Erkennung von Projektabweichungen durch Mustererkennung
- Dynamische Risikobewertung und Priorisierung
- Echtzeit-Feedback und automatisierte Handlungsempfehlungen
- Unterstützung in Kommunikation und Reporting
- Generierung von Statusberichten, Management-Dashboards und Mails mit ChatGPT & Co.
- KI-Assistenz in Meetings, Protokollen und Wissensmanagement
- Einsatz für Stakeholder-Kommunikation und Präsentationen
- Agile und hybride Projektmethoden mit KI ergänzen
- KI als Sparringspartner in Scrum, Kanban & Co.
- KI-gestützte Sprintplanung und Retrospektiven
- Erfahrungswerte und Tools aus agilen Teams
- Tools und Anwendungen im Projektmanagement
- Rollen, Verantwortung und Akzeptanz im Projektteam
- Wie verändert KI die Rolle der Projektleitung?
- Akzeptanz fördern und Ängste abbauen
- Neue Kompetenzprofile und Teamrollen
- Umsetzung im Unternehmen
- Voraussetzungen für die Einführung KI-gestützter Projektarbeit
- Change Management, Schulung und Pilotprojekte
- Tipps für eine nachhaltige Integration und Skalierung
Zielgruppe
Projektleiter:innen, PMO-Verantwortliche, Scrum Master, Teamleiter:innen und alle, die KI als Unterstützung in der Projektarbeit professionell nutzen möchten.
Seminarvarianten
Präsenzseminar:
Tagesseminare - 2 Tage, 9:00 bis 16:00 Uhr
Online-Seminar:
Tagesseminare - 2 Tage, 9:00 bis 16:00 Uhr
Termine / Orte
Standort unabhängig
Online-Seminar
Hohenzollerndamm 183, 10713 Berlin
Präsenzseminar
Breite Str. 22 / 3. Etage, 40213 Düsseldorf
Präsenzseminar
Neue Mainzer Str. 6-10 / 21. Etage, 60311 Frankfurt am Main
Präsenzseminar
Vahrenwalder Str. 269 A / 5. Etage, 30179 Hannover
Präsenzseminar
Alter Wall 32 / 1. Etage, 20457 Hamburg
Präsenzseminar
Friedrich-List-Platz 1 / 1. Etage, 04103 Leipzig
Präsenzseminar
Theresienstraße 1 / 1. Etage, 80333 München
Präsenzseminar
Flughafenstraße 118 / 4. Etage, 90411 Nürnberg
Präsenzseminar
Karl-Liebknecht-Straße 21-22 , 14482 Potsdam
Präsenzseminar
Eingang: Kronprinzenstraße 3 / 5. Etage, 70173 Stuttgart
Präsenzseminar
Preis
Die Teilnahmegebühr pro Person beträgt
Präsenzseminar EUR 1.400,00 (inkl. 19% MwSt. EUR 1.666,00).
Online-Seminar EUR 1.260,00 (inkl. 19% MwSt. EUR 1.499,40).
Bei Anmeldung von 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen zum gleichen Termin erhalten Sie einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.
Individuelle Firmenseminare
Dieses Seminarthema bieten wir Ihnen auch bundesweit als individuelles Firmenseminar im Format Präsenzseminar oder Online-Seminar an. Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot. Sprechen Sie uns an.
Anfrage
Allgemeine Seminarinfos
Im Preis enthalten sind Schulungsunterlagen, Teilnahmebescheinigung, Mittagessen, sowie Heiß- und Kaltgetränke.
Gerne können Sie auch ein zusätzliches Catering bei uns buchen.