KI im Rechnungswesen – Potenziale erkennen und praxisnah nutzen
Künstliche Intelligenz bringt auch das Rechnungswesen in Bewegung: Vom digitalen Beleg bis zur automatisierten Abschlussprüfung – KI kann heute schon vieles übernehmen, was früher manuell, mühsam und fehleranfällig war. Unternehmen, die frühzeitig auf intelligente Lösungen setzen, verschaffen sich klare Wettbewerbsvorteile.
In unserem Seminar erhalten Sie einen praxisnahen Blick auf die Einsatzmöglichkeiten von KI im Rechnungswesen. Unser Seminar zeigt, wie sich Routinen automatisieren lassen, worauf bei der Tool-Auswahl zu achten ist und warum KI die Kolleg:innen nicht ersetzt, sondern entlastet.
Seminarinhalt
- KI im Rechnungswesen: Überblick und Anwendungsfelder
- Abgrenzung zu RPA und klassischer Automatisierung
- Typische Einsatzbereiche im Tagesgeschäft
- Chancen und Grenzen intelligenter Systeme
- Automatisierung von Belegen und Buchungen
- OCR und NLP im Rechnungswesen
- KI-gestützte Buchungsvorschläge
- Integration in ERP-Umgebungen
- Beispiele aus der Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung
- Zahlungsverkehr, Mahnwesen & Abschlussprozesse
- Automatisierte Zahlungszuordnung
- Risikobasierte Mahnstrategien
- KI-gestützte Abschlussvorbereitung
- Compliance und Kontrolle mit KI
- Anomalieerkennung und Fehleranalysen
- Einsatz in internen Kontrollsystemen
- Unterstützung bei Audits und Prüfprozessen
- ChatGPT im Steuer- und Rechnungswesen
- Recherchieren, formulieren, strukturieren mit KI
- Unterstützung bei fachlicher Kommunikation
- Datenqualität und Tool-Einführung
- Anforderungen an Datenbasis und Schnittstellen
- Auswahl und Einführung passender Tools
- Einbindung der Mitarbeitenden
- Rechtliche und ethische Aspekte
- Datenschutz und DSGVO
- Transparenz von Entscheidungen
- Verantwortung und Haftungsfragen
- Umgang mit „Black Box“-Systemen
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aus der Buchhaltung, dem Rechnungswesen und angrenzenden Finanzbereichen, die sich zukunftsfit machen wollen – aus Unternehmen jeder Branche, öffentlichen Einrichtungen oder Non-Profit-Organisationen.
Termine / Orte
Dieses Thema bieten wir nicht mehr als offenes Gruppenseminar an. Gerne vermitteln wir Ihnen das gewünschte Wissen im Rahmen eines individuellen Einzel- oder Firmenseminars. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen dazu gerne ein unverbindliches Angebot.
AnfrageAllgemeine Seminarinfos
Im Preis enthalten sind Schulungsunterlagen, Teilnahmebescheinigung, Mittagessen, sowie Heiß- und Kaltgetränke.
Gerne können Sie auch ein zusätzliches Catering bei uns buchen.