Teaser Bild für Offene SeminareWissen
bewegt
30 Jahre IFM

Der Wirtschaftsausschuss für Führungskräfte – kompakt

Der Wirtschaftsausschuss ist ein zentrales Gremium des Betriebsrats nach §106 Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) zur Überwachung der wirtschaftlichen Entwicklung im Unternehmen – mit direkter Relevanz für die Interessen der Mitarbeitenden. Als Führungskraft auf Arbeitgebendenseite sollten Sie wissen, welche Informationspflichten Sie haben, worauf der Ausschuss Anspruch hat und wie Sie professionell und termingerecht auf Anfragen reagieren.

In diesem Seminar erhalten Sie einen kompakten Überblick über Aufgaben, Rechte und Pflichten rund um den Wirtschaftsausschuss. Sie lernen die rechtlichen Grundlagen, typische Fragestellungen und bewährte Vorgehensweisen kennen – praxisnah und lösungsorientiert. So vermeiden Sie Konflikte, Verzögerungen und rechtliche Auseinandersetzungen im Betriebsalltag.

Seminarinhalt

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Betriebsleiter:innen, Personalleiter:innen, Personalreferent:innen sowie weitere Führungskräfte, die für die Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsausschuss verantwortlich sind oder sich auf diese Aufgabe vorbereiten möchten.

Seminarvarianten

Online-Seminar:
Tagesseminare - 1 Tag, 9:00 bis 16:00 Uhr

Termine / Orte



Preis

Die Teilnahmegebühr pro Person beträgt
Online-Seminar EUR 810,00 (inkl. 19% MwSt. EUR 963,90).

Bei Anmeldung von 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen zum gleichen Termin erhalten Sie einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.

Individuelle Firmenseminare

Dieses Seminarthema bieten wir Ihnen auch bundesweit als individuelles Firmenseminar im Format Präsenzseminar oder Online-Seminar an. Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot. Sprechen Sie uns an.
Anfrage

Allgemeine Seminarinfos

Im Preis enthalten sind Schulungsunterlagen, Teilnahmebescheinigung, Mittagessen, sowie Heiß- und Kaltgetränke.
Gerne können Sie auch ein zusätzliches Catering bei uns buchen.

×
Telefonkontakt
Online Seminare+49 (331) 232 535 - 2
Frankfurt am Main +49 (069) 40 15 85 - 13
Basel (Schweiz)+41 (061) 50 01 6 - 71
×