KI im Kund:innenservice – Kommunikation neu gedacht
Künstliche Intelligenz revolutioniert die Kommunikation von Unternehmen mit Kund:innen. Besonders im Kund:innenservice eröffnet sie völlig neue Möglichkeiten: vom 24/7-Chatbot über automatisierte Anfragenbearbeitung bis hin zur personalisierten Ansprache in Echtzeit. Wer heute die Zufriedenheit seiner Kund:innen steigern will, kommt an KI nicht mehr vorbei.
In unserem Seminar zeigen wir Ihnen praxisnah und verständlich, wie Sie KI gezielt und sinnvoll im Kund:innenservice einsetzen können. Ob als Fach- oder Führungskraft – Sie erhalten wertvolles Know-how von Expert:innen, das Sie direkt anwenden können. Wir blicken dabei auf aktuelle LLMs wie ChatGPT, Claude 3 oder Gemini sowie auf spezialisierte Service-Tools von Chatbots bis Voice AI.
Seminarinhalt
- Einführung in Künstliche Intelligenz im Kund:innenservice
- Begriffe und Grundlagen
- Aktuelle Trends und Entwicklungen
- Chatbots, virtuelle Assistent:innen und Co.
- Einsatzmöglichkeiten und Best Practices
- Beispiele: ChatGPT, Claude 3, Gemini sowie branchenspezifische Plattformen
- Grenzen der Automatisierung
- Auswahlkriterien für passende Tools
- Personalisierte Kund:innenerlebnisse durch KI
- Datenbasierte Segmentierung
- Individualisierte Empfehlungen und Antworten
- Nutzung von Kund:innendaten für nachhaltige Bindung
- KI-gestützte Analyse von Kund:innenanfragen
- Text- und Sprachanalyse
- Sentimentanalyse und Stimmungsbilder
- Einsatz von Analytics zur Serviceoptimierung
- Integration von KI in bestehende Service-Prozesse
- Tools und Plattformen (z. B. Zendesk AI, Intercom Fin, LivePerson, Cognigy)
- Schnittstellen und Systemintegration
- Datenschutz, Ethik und Vertrauen
- Rechtliche Grundlagen (DSGVO etc.)
- Transparenz und Akzeptanz bei Kund:innen
- Umgang mit Bias und Fairness
- Mitarbeiter:innen und KI – Konkurrenz oder Team?
- Rollenwandel im Kund:innenservice
- Change Management und Schulungsbedarf
- Motivation und Einbindung der Teams
- Zukunftsausblick: Was kommt als Nächstes?
- Von Conversational AI bis Predictive Customer Service
- Trends wie Voice AI, Multichannel-Lösungen und autonome KI-Agenten
Seminar nach Art. 4 KI-VO für den Nachweis von KI-Kompetenz
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aus Unternehmen und Organisationen aller Branchen, die ihre Prozesse im Kund:innenservice optimieren und sich zu modernen KI-Anwendungen weiterbilden möchten.
Seminarvarianten
Präsenzseminar:
Tagesseminare - 2 Tage, 9:00 bis 16:00 Uhr
Online-Seminar:
Tagesseminare - 2 Tage, 9:00 bis 16:00 Uhr
Termine / Orte
Standort unabhängig
Online-Seminar
Hohenzollerndamm 183, 10713 Berlin
Präsenzseminar
Breite Str. 22 / 3. Etage, 40213 Düsseldorf
Präsenzseminar
Neue Mainzer Str. 6-10 / 21. Etage, 60311 Frankfurt am Main
Präsenzseminar
Vahrenwalder Str. 269 A / 5. Etage, 30179 Hannover
Präsenzseminar
Alter Wall 32 / 1. Etage, 20457 Hamburg
Präsenzseminar
Friedrich-List-Platz 1 / 1. Etage, 04103 Leipzig
Präsenzseminar
Theresienstraße 1 / 1. Etage, 80333 München
Präsenzseminar
Flughafenstraße 118 / 4. Etage, 90411 Nürnberg
Präsenzseminar
Karl-Liebknecht-Straße 21-22 , 14482 Potsdam
Präsenzseminar
Kronprinzstraße 3 / 5. Etage, 70173 Stuttgart
Präsenzseminar
Kohlmarkt 8-10 / 1. Stock, 1010 Wien
Präsenzseminar
Preis
Die Teilnahmegebühr pro Person beträgt
Präsenzseminar EUR 1.400,00 (inkl. 19% MwSt. EUR 1.666,00).
Online-Seminar EUR 1.260,00 (inkl. 19% MwSt. EUR 1.499,40).
Bei Anmeldung von 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen zum gleichen Termin erhalten Sie einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.
Individuelle Firmenseminare
Dieses Seminarthema bieten wir Ihnen auch bundesweit als individuelles Firmenseminar im Format Präsenzseminar oder Online-Seminar an. Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot. Sprechen Sie uns an.
Anfrage
Allgemeine Seminarinfos
Im Preis enthalten sind Schulungsunterlagen und eine Teilnahmebescheinigung. Bei Präsenzseminaren bieten wir zudem ein Mittagessen sowie Heiß- und Kaltgetränke an.

