KI im Recruiting – Talente effektiver finden
Künstliche Intelligenz stärkt das Recruiting auf vielfältige Weise: Sie ermöglicht eine effizientere Personalsuche, objektivere Auswahlprozesse und eine individuellere Ansprache von Bewerber:innen. Statt menschliche Entscheidungen zu ersetzen, unterstützt KI Recruiter:innen dabei, fundiertere und schnellere Entscheidungen zu treffen. So entsteht Raum für mehr sinnvolle Prozesse und bessere Candidate Experiences.
In unserem Seminar „KI im Recruiting“ erhalten Sie einen kompakten Einstieg in aktuelle Entwicklungen und Einsatzmöglichkeiten von KI in der Personalgewinnung. Sie bekommen Praxis-Know-how direkt von HR-Expert:innen, um KI-Technologien wie ChatGPT, Claude 3 oder Gemini effektiv in Ihre Recruiting-Strategie zu integrieren.
Seminarinhalt
- Grundlagen der Künstlichen Intelligenz im Recruiting
- Definition und Abgrenzung von KI
- Aktuelle Trends und Entwicklungen
- Potenziale und Grenzen von KI-Anwendungen
- Einsatzmöglichkeiten entlang der Candidate Journey
- KI-gestützte Erstellung und Optimierung von Stellenanzeigen
- Automatisiertes Sourcing und Matching von Kandidat:innen
- Analyse und Vorauswahl von Bewerbungen
- Unterstützung bei Interviews und Entscheidungsprozessen
- Praktische Anwendung von KI-Tools
- Überblick über Tools: ChatGPT, Claude 3, Gemini, Llama 3, Perplexity
- Integration von KI in bestehende HR-Systeme
- Strategische Implementierung von KI im Unternehmen
- Identifikation von Anwendungsfeldern und Zielen
- Change Management und Mitarbeitendenbeteiligung
- Messung von Erfolg und kontinuierliche Optimierung
- Recht und Ethik im KI-gestützten Recruiting
- Zukunftsausblick: KI und die Weiterentwicklung des Recruitings
✓ Seminar nach Art. 4 KI-VO für den Nachweis von KI-Kompetenz
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Personalmanagement, Recruiting und Organisationsentwicklung, die sich mit den Möglichkeiten und Herausforderungen von KI im Recruiting auseinandersetzen und ihre Kompetenzen in diesem zukunftsweisenden Feld erweitern möchten.
Seminarvarianten
Online-Seminar:
Tagesseminare - 1 Tag, 9:00 bis 16:00 Uhr
Termine / Orte
Standort unabhängig
Online-Seminar
Preis
Die Teilnahmegebühr pro Person beträgt
Online-Seminar EUR 810,00 (inkl. 19% MwSt. EUR 963,90).
Bei Anmeldung von 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen zum gleichen Termin erhalten Sie einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.
Individuelle Firmenseminare
Dieses Seminarthema bieten wir Ihnen auch bundesweit als individuelles Firmenseminar im Format Präsenzseminar oder Online-Seminar an. Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot. Sprechen Sie uns an.
Anfrage
Allgemeine Seminarinfos
Im Preis enthalten sind Schulungsunterlagen, Teilnahmebescheinigung, Mittagessen, sowie Heiß- und Kaltgetränke.
Gerne können Sie auch ein zusätzliches Catering bei uns buchen.