KI in der Immobilienwirtschaft – Innovationen verstehen, Potenziale nutzen
Die Immobilienwelt erlebt mit Künstlicher Intelligenz echte Veränderungen, ob in der Marktanalyse, Mietpreisentwicklung oder Risikobewertung. KI bietet neue Werkzeuge, um datenbasiert, effizient und vorausschauend zu agieren. Digitale Tools beschleunigen klassische Prozesse und schaffen neue Potenziale für die Projektentwicklung, das Asset Management, den Vertrieb und die Verwaltung Ihrer Immobilien.
In diesem Seminar erhalten Sie fundiertes Wissen und praktische Impulse, wie KI in der Immobilienbranche sinnvoll eingesetzt werden kann. Wir zeigen Anwendungsfelder entlang des Immobilien-Lebenszyklus, bewerten aktuelle Tools und werfen einen Blick auf Herausforderungen wie den Datenschutz und Regulierungen.
Seminarinhalt
- Grundlagen: Was leistet KI in der Immobilienwirtschaft?
- Begriffsklärung, Technologien, Trends
- Abgrenzung zu klassischen BI- und Bewertungsverfahren
- Markt- und Standortanalyse mit KI
- Prognose von Preisentwicklungen, Nachfrage und Nutzungstrends
- Geodatenanalyse und algorithmengestützte Bewertung
- Immobilienbewertung und Due Diligence
- KI-gestützte Objektanalyse und Portfolio-Bewertungen
- Automatisierte Risiko- und Potenzialanalysen
- Einsatz von KI in der Projektentwicklung
- Simulationen, Szenarien, Machbarkeitsprüfung
- Optimierung von Flächennutzung und Ertragspotenzial
- Automatisierung in Verwaltung und Asset Management
- Intelligente Systeme für Wartung, Monitoring, Mieter:innenmanagement
- Einsatz von Chatbots und digitalen Assistenten
- ChatGPT in der Immobilienwirtschaft
- Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT in Kommunikation, Textgenerierung und Wissensmanagement
- Automatisierte Exposés, Marktberichte und Kommunikation mit Kund:innen
- Unterstützung bei Recherche, Analyse und interner Weiterbildung
- Tools und Plattformen im Überblick
- Herausforderungen und Grenzen des KI-Einsatzes
- Datenverfügbarkeit, Datenschutz, Akzeptanz
- Rechtliche Rahmenbedingungen und Regulierung
- Implementierung von KI-Lösungen
- Erfolgsfaktoren und Herausforderungen bei der Einführung von KI-Systemen
- Best Practices und Fallbeispiele aus der Immobilienbranche
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aus der Immobilienwirtschaft, insbesondere aus Projektentwicklung, Investment, Asset Management, Vertrieb und Verwaltung, die Chancen von KI kennenlernen und nutzen möchten.
Termine / Orte
Dieses Thema bieten wir nicht mehr als offenes Gruppenseminar an. Gerne vermitteln wir Ihnen das gewünschte Wissen im Rahmen eines individuellen Einzel- oder Firmenseminars. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen dazu gerne ein unverbindliches Angebot.
AnfrageAllgemeine Seminarinfos
Im Preis enthalten sind Schulungsunterlagen, Teilnahmebescheinigung, Mittagessen, sowie Heiß- und Kaltgetränke.
Gerne können Sie auch ein zusätzliches Catering bei uns buchen.