Teaser Bild für Offene SeminareWissen
bewegt
30 Jahre IFM

KI in der Verwaltung – Digitalisierung praktisch gestalten

Künstliche Intelligenz (KI) verändert Arbeitsbereiche rasant – auch die öffentliche Verwaltung steht vor tiefgreifenden Chancen und Herausforderungen. Ob bei der Bearbeitung von Anträgen, der Kommunikation mit Bürger:innen oder der internen Organisation: KI kann Prozesse effizienter, schneller und serviceorientierter gestalten. Doch mit den neuen Möglichkeiten wachsen auch die Anforderungen an Fach- und Führungskräfte, die diese Technologien verstehen, bewerten und verantwortungsvoll einsetzen müssen.

In unserem Seminar vermitteln wir Ihnen kompakt und praxisorientiert die Einsatzmöglichkeiten von KI in der öffentlichen Verwaltung. Sie lernen, wie KI-Anwendungen funktionieren, welche rechtlichen Rahmenbedingungen zu beachten sind und wie Sie KI-Projekte erfolgreich in Ihrer Organisation implementieren können. Dabei setzen wir auf einen interaktiven Mix aus Theorie, Praxisbeispielen und Diskussionen, um Ihnen das nötige Rüstzeug für die digitale Transformation zu geben.

Seminarinhalt

Zielgruppe

Entscheider:innen, Führungskräfte und Fachkräfte im öffentlichen Dienst, die sich mit den Möglichkeiten und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz auseinandersetzen möchten und den Einsatz von KI in ihrer Organisation planen.

Termine / Orte

Dieses Thema bieten wir nicht mehr als offenes Gruppenseminar an. Gerne vermitteln wir Ihnen das gewünschte Wissen im Rahmen eines individuellen Einzel- oder Firmenseminars. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen dazu gerne ein unverbindliches Angebot.

Anfrage

Allgemeine Seminarinfos

Im Preis enthalten sind Schulungsunterlagen, Teilnahmebescheinigung, Mittagessen, sowie Heiß- und Kaltgetränke.
Gerne können Sie auch ein zusätzliches Catering bei uns buchen.

×
Telefonkontakt
Online Seminare+49 (331) 232 535 - 2
Frankfurt am Main +49 (069) 40 15 85 - 13
Basel (Schweiz)+41 (061) 50 01 6 - 71
×