Teaser Bild für Offene SeminareWissen
bewegt
30 Jahre IFM

KI und Datenschutz: Rechtssicher & verantwortungsbewusst handeln

Künstliche Intelligenz (KI) verändert derzeit vieles – von Kund:innenservice über Recruiting bis hin zur Produktentwicklung. Gleichzeitig bringt sie komplexe datenschutzrechtliche Fragestellungen mit sich, etwa in Bezug auf DSGVO, EU-KI-Verordnung („AI Act“), Transparenzpflichten, Verantwortlichkeiten und Risiken. Wer heute KI einsetzt, muss nicht nur Innovationen vorantreiben, sondern auch rechtliche und ethische Rahmenbedingungen kennen, um Bußgelder, Imageschäden oder rechtliche Nachspiele zu vermeiden.

In diesem Seminar lernen Sie als Fach- oder Führungskraft, wie Sie KI-Projekte datenschutzkonform gestalten, Verantwortlichkeiten klar regeln und Risiken minimieren. Sie gewinnen einen fundierten Überblick über rechtliche Anforderungen, technische Grundlagen und praxisnahe Handlungsempfehlungen, um KI sicher im Unternehmen einzusetzen.

Seminarinhalt

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte, insbesondere Datenschutzbeauftragte, Compliance-Verantwortliche, IT-Leiter:innen, Manager:innen, Innovations- und Digitalisierungsverantwortliche sowie interessierte Mitarbeitende, die den Einsatz von KI rechtssicher gestalten möchten.

Termine / Orte

Dieses Thema bieten wir nicht mehr als offenes Gruppenseminar an. Gerne vermitteln wir Ihnen das gewünschte Wissen im Rahmen eines individuellen Einzel- oder Firmenseminars. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen dazu gerne ein unverbindliches Angebot.

Anfrage

Allgemeine Seminarinfos

Im Preis enthalten sind Schulungsunterlagen, Teilnahmebescheinigung, Mittagessen, sowie Heiß- und Kaltgetränke.
Gerne können Sie auch ein zusätzliches Catering bei uns buchen.

×
Telefonkontakt
Online Seminare+49 (331) 232 535 - 2
Frankfurt am Main +49 (069) 40 15 85 - 13
Basel (Schweiz)+41 (061) 50 01 6 - 71
×