Krisen- und Konfliktmanagement in Projekten
Krisen- und Konfliktmanagement stehen im Zusammenhang mit dem Risikomanagement. Das Risikomanagement versucht, möglichst quantitative Aussagen über bekannte und zu erwartende Risiken zu treffen und möglichst genaue Szenarien vorzubereiten, mit denen bei Eintritt eines Risikos reagiert werden kann. Das Krisenmanagement ist als ein projektbegleitendes Frühwarn- und Feuerwehrsystem zu verstehen, das sich auf unerwartete Gefährdung des Projektergebnisses konzentriert.
In unserem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Aspekte des Krisen- und Konfliktmanagements in Projekten. Sie bereiten den gezielten Einsatz von Instrumenten und Prozessen vor, die der Krisenvermeidung und -vorsorge sowie der Krisenbewältigung dienen.
Seminarinhalt
- Einstieg ins Projektmanagement
- Klären der Begriffe Risikomanagement, Krisenmanagement und Konfliktmanagement
- Grundlagen des Krisenmanagements (Prozesse – Rollen – Hilfsmittel)
- Krisenprävention, Krisenfrüherkennung, Krisenbewältigung
- Krisenmanagement: die richtigen Methoden finden
- Schaffung eines Rahmenwerks für Krisenmanagement: Erfolgsfaktoren, Rollen, Aktivitäten, Techniken und Kennzahlen. Bezug zum Projektmanagement
- Was tun, wenn das Projekt nicht mehr manövrierbar ist?
- Früherkennungssystem, Szenariotechnik in Projekten
- Praxisberichte: Erfahrungsaustausch gibt das Rüstzeug zur Bewältigung eigener Projektrisiken
- Soziale Aspekte des Krisenmanagements
- Anwendung der Methoden im Projekt
- Reflexion des Trainings in Ihre berufliche Praxis
Zielgruppe
Projektleiter:innen, Projektmanager:innen, Projektmitarbeiter:innen, Projektauftraggebende
Seminarvarianten
Präsenzseminar:
Tagesseminare - 2 Tage, 9:00 bis 16:00 Uhr
Online-Seminar:
Tagesseminare - 2 Tage, 9:00 bis 16:00 Uhr
Termine / Orte
Standort unabhängig
Online-Seminar
Präsenzseminar
Breite Str. 22 / 3. Etage, 40213 Düsseldorf
Präsenzseminar
Neue Mainzer Str. 6-10 / 21. Etage, 60311 Frankfurt am Main
Präsenzseminar
Vahrenwalder Str. 269 A / 5. Etage, 30179 Hannover
Präsenzseminar
Alter Wall 32 / 1. Etage, 20457 Hamburg
Präsenzseminar
Friedrich-List-Platz 1 / 1. Etage, 04103 Leipzig
Präsenzseminar
Theresienstraße 1 / 1. Etage, 80333 München
Präsenzseminar
Flughafenstraße 118 / 4. Etage, 90411 Nürnberg
Präsenzseminar
Karl-Liebknecht-Straße 21-22 , 14482 Potsdam
Präsenzseminar
Eingang: Kronprinzenstraße 3 / 5. Etage, 70173 Stuttgart
Präsenzseminar
Preis
Die Teilnahmegebühr pro Person beträgt
Präsenzseminar EUR 1.400,00 (inkl. 19% MwSt. EUR 1.666,00).
Online-Seminar EUR 1.260,00 (inkl. 19% MwSt. EUR 1.499,40).
Bei Anmeldung von 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen zum gleichen Termin erhalten Sie einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.
Individuelle Firmenseminare
Dieses Seminarthema bieten wir Ihnen auch bundesweit als individuelles Firmenseminar im Format Präsenzseminar oder Online-Seminar an. Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot. Sprechen Sie uns an.
Anfrage
Allgemeine Seminarinfos
Im Preis enthalten sind Schulungsunterlagen, Teilnahmebescheinigung, Mittagessen, sowie Heiß- und Kaltgetränke.
Gerne können Sie auch ein zusätzliches Catering bei uns buchen.