Produkt- und Produzentenhaftung – kompakt
Die Produkt- und Produzentenhaftung regelt die Haftungspflichten bei fehlerhaften Produkten. Garantie, Mängelgewährleistung und Produkthaftung bilden die Quintessenz des Verbraucherschutzes. Auch als Endverbraucher:in spielen diese Themen eine große Rolle.
In diesem Seminar lernen Sie leicht zugänglich die Unterschiede zwischen Produkt- und Produzentenhaftung kennen. Wer haftet für aufgekommene Schäden an fehlerhaften Produkten? Welche Gesetze liegen zugrunde und welche Produktverantwortung lastet auf Firmeninhaber:in, Geschäftsführer:in und Produktionsleiter:in?
Seminarinhalt
- Überblick über das Haftungsrecht
- Produkt- und Produzentenhaftungsrecht
- Verschuldens- und Gefährdungshaftung
- Schadensersatz – Schmerzensgeld
- Deliktrecht und Produkthaftungsrecht
- Voraussetzungen und Abgrenzung zum Gewährleistungsrecht
- Was sind die Pflichten von Hersteller:innen / Lieferant:innen / Händler:innen / Mitarbeiter:innen?
- Haftungsumfang: Grenzen der Haftung und Entlastungsmöglichkeiten
- Beweisrecht
- Produktrückruf
- Strafrechtliche Produkthaftung
- Bezüge zur Produkthaftung im Ausland
Zielgruppe
Firmeninhaber:innen, Geschäftsführer:innen, leitende Angestellte, Produktionsleiter:innen
Seminarvarianten
Online-Seminar:
Tagesseminare - 1 Tag, 9:00 bis 16:00 Uhr
Termine / Orte
Standort unabhängig
Online-Seminar
Preis
Die Teilnahmegebühr pro Person beträgt
Online-Seminar EUR 810,00 (inkl. 19% MwSt. EUR 963,90).
Bei Anmeldung von 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen zum gleichen Termin erhalten Sie einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.
Individuelle Firmenseminare
Dieses Seminarthema bieten wir Ihnen auch bundesweit als individuelles Firmenseminar im Format Präsenzseminar oder Online-Seminar an. Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot. Sprechen Sie uns an.
Anfrage
Allgemeine Seminarinfos
Im Preis enthalten sind Schulungsunterlagen und eine Teilnahmebescheinigung. Bei Präsenzseminaren bieten wir zudem ein Mittagessen sowie Heiß- und Kaltgetränke an.

