Exklusiver Einblick: In diese Weiterbildungen investieren Führungskräfte 2025 – Wer führen will, muss lernen, sich fachlich, strategisch und menschlich weiterzuentwickeln. Doch worauf kommt es 2025 wirklich an? Wo bilden sich […]
Weiterlesen
Exklusiver Einblick: In diese Weiterbildungen investieren Führungskräfte 2025 – Wer führen will, muss lernen, sich fachlich, strategisch und menschlich weiterzuentwickeln. Doch worauf kommt es 2025 wirklich an? Wo bilden sich […]
Weniger ist mehr – die zeitlose Lean-Philosophie – Zu viele Meetings, lange E-Mail-Schleifen, doppelte Arbeitsschritte – in vielen Unternehmen ist der Alltag voller unnötiger Prozesse. Lean Management verspricht genau hier Abhilfe: […]
Weiterbildungen, die 2021 Köpfe und Herzen eroberten – Es ist wieder Zeit, den Vorlieben der Arbeitsweilt auf die Spur zu gehen. Über 3.000 Weiterbildungen fanden 2021 an unserem Institut bundesweit […]
Das Beste aus zwei Welten – Hybrides Projektmanagement – Im Projektmanagement hat man manchmal das Gefühl, dass sich zwei Welten gegenüberstehen. Auf der einen Seite ist das traditionelle und auf […]
Welche Themen bewegten die Arbeitswelt 2020? – Das turbulente Jahr 2020 wird ohne Frage in die Geschichtsbücher eingehen. Als Weiterbildungsinstitut der ersten Stunde beobachten wir immer mit großer Neugier, wie […]
Die Nachfrage nach agilen Kompetenzen auf dem Arbeitsmarkt wächst – Berlin, 26.06.20: Agiles Arbeiten bestimmt zunehmend nicht nur den Alltag von Pionierunternehmen, sondern kleinen und mittelständischen Betrieben. Das IFM Institut […]
Wie wäre es, wenn wir selbst entscheiden, welche Aufgaben wir erledigen, anstatt sie von „oben herab“ zugeteilt zu bekommen? Genau das macht Kanban unter Einhaltung einiger Spielregeln möglich. Kanban ist […]
Warum Soft Skills die Kompetenzen der Zukunft sind – In einer Welt, in der Computer uns immer mehr Aufgaben abnehmen, bleibt uns eines erhalten: Soft Skills. Computer haben sehr gute […]