Stellen Sie sich vor, Sie werden arbeitslos. Sicher sind die Reaktionen auf eine Kündigung von Mensch zu Mensch sehr unterschiedlich. Von Schockstarre, Sorge um finanzielle Not und soziale Ausgrenzung, Orientierungslosigkeit bis […]
Weiterlesen
Stellen Sie sich vor, Sie werden arbeitslos. Sicher sind die Reaktionen auf eine Kündigung von Mensch zu Mensch sehr unterschiedlich. Von Schockstarre, Sorge um finanzielle Not und soziale Ausgrenzung, Orientierungslosigkeit bis […]
Unter Forderungsmanagement wird das professionelle Mahnwesen verstanden, welches dazu dient, Zahlungsausfälle zu vermeiden und die eigene Liquidität zu sichern.Im Bereich Vermietung und Verpachtung ist hier in erster Linie die Festlegung […]
Seit mehr als zwei Jahren unterstützt individuelles Coaching Arbeitsuchende beim Wiedereinstieg in das Erwerbsleben – (PresseBox) (Berlin, 23.07.2014) Seit über zwei Jahren ist gefördertes Karrierecoaching in Berlin und Brandenburg ein […]
Bei dem Begriff Reisemanagement denkt man spontan an Ferien und Urlaub. Im Geschäftsleben verbirgt sich hinter Reisemanagement jedoch ein komplexer Prozessablauf. Die aktuelle Studie “Business Travel 2014“ belegt, dass Geschäftsreisen […]
Den Nutzen des Coachings im Blick, war die Geschäftsleitung des IFM vor zwei Jahren einer der Initiatoren, die sich dafür einsetzte, dass professionelles und individuelles Karriere-Coaching heute in Berlin und […]
Ein sehr aktuelles Thema im Bereich Personalmanagement ist das Talentmanagement. Unter Talentmanagement versteht man Strategien, Methoden und Maßnahmen, die gezielt eingesetzt werden, um Talente zu entdecken, zu fördern und diese […]
Die primären Ziele einer systematischen Lieferantenbeurteilung sind die Qualitätssicherung des eigenen Produktionsprozesses, die Minimierung von Risiken, die Optimierung von Lieferantenbeziehungen sowie die Effizienzsteigerung des Einkaufsprozesses. Im Rahmen des Qualitätsmanagements nach […]
Das IFM (Institut für Managementberatung) bietet eine geförderte Weiterbildung zu dem Thema Marketing und Vertrieb an. Generell ist den beiden Bereichen folgende Bedeutung zugeordnet: Marketing wird angewendet, um die Aufmerksamkeit/das […]
Um Wettbewerbsfähigkeit und Wachstum zu sichern, sind Kundenbindung und Kundenbeziehungspflege sowie kundenspezifische Vertriebsaktionen in unserer hochdynamischen Wirtschaft zur Pflicht geworden. Um Investitionen in Kunden effektiv und effizient zu tätigen, ist die […]
Der deutsche Erziehungswissenschaftler Wolfgang Klafki hat die Begriffe Methodik und Didaktik sehr einfach erklärt: „Die Methodik beschreibt das Wie des Unterrichts und die Didaktik das Was.“ Spricht man von gehirngerechter […]