Zwischen März und Mai, also jetzt in diesen Wochen und Monaten, werden in vielen Unternehmen die Betriebsräte neu gewählt. Dieser Prozess wiederholt sich alle 4 Jahre. Laut Betriebsverfassungsgesetz, kurz BetrVG, […]
Weiterlesen
Zwischen März und Mai, also jetzt in diesen Wochen und Monaten, werden in vielen Unternehmen die Betriebsräte neu gewählt. Dieser Prozess wiederholt sich alle 4 Jahre. Laut Betriebsverfassungsgesetz, kurz BetrVG, […]
Eine erste Definition für den Begriff Compliance ist relativ schnell gefunden. Im Wirtschaftslexikon von Gabler heißt es, dass Compliance sinngemäß die “Einhaltung bestimmter Gesetze, Regeln” ist. Aber schon der Blick […]
Der Begriff Treasury ist vom englischen Wort treasure abgeleitet, welches übersetzt so viel bedeutet wie Schatz oder Kostbarkeit. Treasury Management, als Bestandteil der Betriebswirtschaftslehre, ist in der Hauptsache im Bankenwesen […]
Vor der Entscheidung für eine Qualifizierung gilt es viele Fragen zu klären. Die erste Herausforderung für Arbeitsuchende und berufstätige Menschen, mit dem Wunsch nach Weiterbildung und Qualifizierung, besteht darin, sich […]
Bis Anfang der 90er Jahre war das Verständnis für Controlling im Wesentlichen dadurch geprägt, dass finanzielle Zahlen erfasst und als einziger Bewertungsmaßstab für den unternehmerischen Erfolg herangezogen wurden. Mit der […]
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt hat sich während der letzten Jahre rasant verändert. Die technische Entwicklung beeinflusst deutlich die heute gefragten Qualifikationen von Arbeitskräften. Zum einen wird von jedem Arbeitsgeber […]
Das Vergaberecht umfasst alle Regeln und Vorschriften, die das Verfahren von der Angebotseinholung bis zur Auftragserteilung beim Einkauf von Waren und Dienstleistungen regelt. Das Vergaberecht gilt für öffentliche Auftraggeber und […]
Qualitätsmanagement (QM) führt bei einer effektiven und wirksamen Anwendung zu den verschiedensten Vorteilen: Steigerung der Effizienz interner Prozesse, Aufdeckung von Verbesserungspotentialen und Minimierung von Fehlerkosten. Außerdem ist ein QM die […]
Der globale Wettbewerb steigt und Unternehmen stehen dadurch unter verstärktem Druck, ihre Positionierung zu behalten, sowie der Konkurrenz die Stirn zu bieten. Welche Möglichkeiten bestehen, diese Herausforderung zu meistern? Hier […]
In dem Seminar IT-Recht und Schutzrecht geht es inhaltlich um rechtliche Problematiken der Neuen Medien. Zu den Neuen Medien zählen alle Mittel, die mit Hilfe von neuartigen Technologien eine Informationsspeicherung, […]