Einer der Pioniere der modernen Managementlehre, Peter Ferdinand Drucker hat gesagt: “Es gibt Risiken, die einzugehen Du Dir nicht leisten kannst und es gibt Risiken, die nicht einzugehen Du Dir […]
Weiterlesen
Einer der Pioniere der modernen Managementlehre, Peter Ferdinand Drucker hat gesagt: “Es gibt Risiken, die einzugehen Du Dir nicht leisten kannst und es gibt Risiken, die nicht einzugehen Du Dir […]
Tatsächlich gehören Verhandlungen zu unserem täglichen Leben, unabhängig davon, ob wir uns in der privaten Lebenswelt oder im beruflichen Umfeld bewegen. Dabei ist es den Verhandlungspartnern oft nicht bewusst, dass […]
Was sagte schon Marc Twain? “Das menschliche Gehirn ist eine großartige Sache. Es funktioniert bis zu dem Zeitpunkt, an dem Du aufstehst, um eine Rede zu halten.“ Viele kennen dieses […]
Das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz, BilMoG, gilt als die größte Bilanzrechtsreform seit dem Bilanzrichtliniengesetz von 1985 und ist am 29. Mai 2009 in Kraft getreten. Das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz ist das Resultat langjähriger Diskussionen, hinsichtlich […]
Durch die Erfindung des WorldWideWeb, kurz www, hat sich das Arbeitsumfeld und das Aufgabenspektrum von Marketing-Fachkräften und Marketingmanagern um eine komplexe wie dynamische Komponente, dem Internet, erweitert. Im heutigen Sprachgebrauch […]
Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat aktuell seine neueste Studie veröffentlicht. Das Thema: Die Service Qualität von Seminaranbietern von Existenzgründungen. In der Gesamtwertung erhält das IFM den dritten Platz und […]
Unter Lean Management wird die Schaffung von “Werten ohne Verschwendung“ verstanden. Den gedanklichen Ursprung des Begriffs Lean Management findet man in der Automobilbranche der 90er Jahre und dem damals neu […]
Sucht man nach einer Definition für Ressourcenmanagement, so findet man sehr schnell in Wikipedia die Erläuterung, dass das Ressourcenmanagement im Rahmen des Projektmanagements dazu dient, alle Projektbeteiligten effizient einzusetzen. Diese […]
Das IFM (Institut für Managementberatung) bietet eine einmonatige Weiterbildung zu dem Thema „Logistikmanagement“ an. Logistikmanagement ist nicht nur ein kleines Teilgebiet in der globalen Wirtschaft, sondern ein sehr großes und […]
Das Arbeitsrecht bezeichnet die Summe der Rechtsnormen, die sich auf die in abhängiger Tätigkeit geleistete Arbeit beziehen. Dabei sind die Arbeitsrechte nichts anderes als Arbeitnehmerschutzrechte. Das Arbeitsrecht dient in der […]