In diesem Jahr stehen Anfang September wieder alle Zeichen auf Weiterbildung. Denn am 03.09.2012 findet zum zweiten Mal der Potsdamer Weiterbildungstag in den Potsdamer Bahnhofspassagen statt. An über 37 Ständen […]
Weiterlesen
In diesem Jahr stehen Anfang September wieder alle Zeichen auf Weiterbildung. Denn am 03.09.2012 findet zum zweiten Mal der Potsdamer Weiterbildungstag in den Potsdamer Bahnhofspassagen statt. An über 37 Ständen […]
Zum Zwecke der Erfolgs- und Lagemessung eines Unternehmens bedienen sich diese der Bilanzanalyse. Zu diesem speziellen Beurteilungs- und Wertungsverfahren gehören neben der Bilanz auch die GuV (Gewinn- und Verlustrechnung) sowie […]
Ein Jeder hat das Recht auf informationelle Selbstbestimmung. Sei es im Privatleben oder auch am Arbeitsplatz. Daher gilt es, die Veröffentlichung eigener Daten zu schützen, inhaltlich selbst zu bestimmen und […]
Am Donnerstag, den 30.08.2012 findet in Berlin der 17. Marktplatz Bildung unter dem Motto „Der Kuschelfaktor im Job – Warum Soft Skills so gefragt sind“ von 10 bis 18 Uhr […]
Wenn die Temperaturen steigen, fallen bei IFM die Preise. Bei der großen Sommeraktion vom 05.07.2012 bis zum 24.08.2012 können Sie richtig sparen. Wie? Ganz einfach den Kurs Ihres Interesses auswählen […]
Stehen Arbeitgeber und Arbeitnehmer (nach §5 BetrVG) in einem gemeinsamen Dienstverhältnis, so ist ein vertragstypischer Bestandteil des Arbeitnehmers die dem Arbeitgeber gegenüber zu erbringende Leistung. Der Arbeitgeber gewährt eine vorab […]
Schon immer in der Geschichte, sei es bei Kämpfen, Kriegen oder auch im Handel, ging es um die Verteilung und die Nutzung natürlicher Ressourcen. Das Thema ist jedoch durchaus nicht […]
Ein Unternehmen, das in der freien Marktwirtschaft oder auch im öffentlich rechtlichen Bereich tätig wird, findet sich immer auf mehreren Seiten des Marktes wieder. Zum einen gibt es den unternehmerischen […]
Kommunikation ist eine verzweigte, genauer gesagt eine der wichtigsten Fähigkeiten des Menschen. Sich ausdrücken zu können, basiert auf einer evolutionären Entwicklung. Dabei bedarf es stets zweier Parteien – dem Sender […]
Im Grundgesetz sind unsere Rechte als Menschen gesichert und gelten als das höchste persönliche Gut. Neben der Freiheit zur Meinungsäußerung, Koalitionsbildung oder auch zur freien Glaubenswahl sind Menschen in ihren […]