Ein Coaching kann vielen Menschen helfen, Veränderungen, Stresssituationen und Konflikte zu meistern. Wir alle kommen früher oder später in unserem Leben an einen Punkt, an dem es scheinbar nicht mehr […]
Weiterlesen
Wissen
Ein Coaching kann vielen Menschen helfen, Veränderungen, Stresssituationen und Konflikte zu meistern. Wir alle kommen früher oder später in unserem Leben an einen Punkt, an dem es scheinbar nicht mehr […]
Das ideale Team… – Ein Team ist mehr als die Summe seiner Mitglieder – dieser Leitspruch ist inzwischen auf allen Unternehmensebenen angekommen. Die Zunahme von projektbezogener Arbeit, agilen Organisationsformen und wachsendem […]
IFM wird Weiterbildungspartner des Qualitätsring Coaching und Beratung e. V. – Berlin, 01.02.19: Die IFM Institut für Managementberatung GmbH erhielt für die Weiterbildung „Systemischer Coach“ eine Zertifizierung vom Qualitätsring Coaching […]
Warum Soft Skills die Kompetenzen der Zukunft sind – In einer Welt, in der Computer uns immer mehr Aufgaben abnehmen, bleibt uns eines erhalten: Soft Skills. Computer haben sehr gute […]
Kann man sich ein Unternehmen ohne Personalmanagement vorstellen? Klar, wenn das Unternehmen nur aus Robotern besteht. Trotz der Utopien einiger Technikoptimisten sind wir davon jedoch noch weit entfernt. Überall, wo […]
Weiterbildung zum zertifizierten Mediator nach neuen Richtlinien beim IFM – Berlin, 27.06.17: Jahrelang stand der Entwurf für die Zertifizierte-Mediatoren-Ausbildungsverordnung (ZMediatAusbV) in der Pipeline. Ab dem 01.09.2017 tritt das neue Mediationsgesetz […]
Das IFM setzt verstärkt auf Einzelcoachings – Berlin, 02.06.17: Der Zeitgeist der unbegrenzten Möglichkeiten und unaufhörlichen Beschleunigung hat seine Kehrseite: Immer mehr Menschen spüren den Druck, sich „richtig“ zu entscheiden […]
Das IFM vermittelt Wirtschaftsmediatoren – Berlin, 23.03.17: Das IFM Institut für Managementberatung vermittelt Mediationsexperten und bildet Mediatoren aus. Unternehmen zeigen ein wachsendes Interesse an der außergerichtlichen Lösung von Konflikten, denn […]
Beim Begriff Change Management, auch Veränderungsmanagement, denken viele an einen Änderungsprozess, der wie ein Projekt zeitlich definiert und zu einem bestimmten Termin beendet ist. Tatsächlich müssen sich Unternehmen heute jedoch […]
Das Berufsbild des Controllers hat sich in den letzten zehn Jahren deutlich gewandelt. Zu den Aufgaben des Controllers von heute zählt die Schaffung eines betriebsinternen Planungs- und Berichtwesens, um die Leistungen […]