Wer in einem Unternehmen den Überblick über Einnahmen, Ausgaben, Bilanzen und Buchungen hat, trägt nicht nur Verantwortung, sondern sichert auch den finanziellen Erfolg mit. Genau das ist die Aufgabe von […]
Weiterlesen
Wer in einem Unternehmen den Überblick über Einnahmen, Ausgaben, Bilanzen und Buchungen hat, trägt nicht nur Verantwortung, sondern sichert auch den finanziellen Erfolg mit. Genau das ist die Aufgabe von […]
Mehr als Sachbearbeitung – Personalsachbearbeiter:innen tragen eine zentrale Funktion im Personalwesen. Sie übernehmen vor allem administrative Aufgaben, ohne die ein reibungsloses Personalmanagement in keinem Unternehmen möglich wäre. Darüber hinaus unterstützen […]
Welche Themen bewegten die Arbeitswelt 2020? – Das turbulente Jahr 2020 wird ohne Frage in die Geschichtsbücher eingehen. Als Weiterbildungsinstitut der ersten Stunde beobachten wir immer mit großer Neugier, wie […]
Wer „kaufmännische Grundlagen“ hört, denkt zuerst an trockene Zahlen und viel Theorie. Dabei haben kaufmännische Grundlagen einen hohen praktischen Bezug und wir nutzen viele kaufmännische Prinzipien in unserem Alltag:Bei Neuanschaffungen […]
Bilanz- und Finanzbuchhalter nehmen eine zentrale und sehr verantwortungsvolle Funktion im Unternehmen ein. Treffen Manager Entscheidungen zu künftigen Unternehmensstrategien sind Finanzbuchalter unerlässlich. Gesetzliche Anforderungen im Rechnungswesen müssen erfüllt, steuergesetzliche Bestimmungen […]
Sehen Sie Ihre berufliche Zukunft in der Übernahme einer verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeit im Büro?Sie werden feststellen, dass fundiertes Wissen in den Bereichen Büroorganisation, kaufmännische Grundlagen sowie digitale Kompetenz in […]
Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen, hierzu zählen auch die vielen Berliner und Brandenburger Handwerksbetriebe sowie Start-ups, bevorzugen die Lohn- und Finanzbuchhaltung im eigenen Unternehmen. So sparen sie die Kosten für […]
Nach einer familienbedingten, längeren Abwesenheit vom Berufsleben möchten sich viele BerufsrückkehrerInnen rechtzeitig und aktiv auf ihren Wiedereinstieg in das Erwerbsleben vorbereiten. Doch häufig müssen sie feststellen, dass die Weiterbildungsangebote wenig Rücksicht […]
Erfolg ist das Ziel eines jeden Unternehmers und lässt sich im betrieblichen Rechnungswesen verwalten und messen. Durch die Zuordnung von Kostenstellen und Kostenträgern werden Kosten und Leistungen den jeweiligen Bereichen […]