Ausbildungsmarketing
Der demografische Wandel ist schon heute deutlich spürbar. Aktuell gibt es nicht mehr genügend Bewerber für alle Ausbildungsplätze am Markt. Für Unternehmen verschärft sich der Wettbewerb um geeignete Auszubildende zunehmend. Auch das Kräfteverhältnis am Markt hat sich somit verändert: Mittlerweile bewirbt sich ein Unternehmen beim Auszubildenden und nicht mehr andersherum. Man spricht daher zunehmend nicht mehr von einem Ausbildungsmarkt, sondern von einem Bewerbermarkt.
Was also können Unternehmen tun, um an die rare Zielgruppe von potentiell geeigneten Auszubildenden zu kommen? Auf welchen Kanälen und an welchen Orten erreichen Unternehmen ihre Zielgruppe, wie tickt die heutige junge Generation und wie kann man sie mobilisieren, um sie für das eigene Unternehmen zu interessieren?
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Ihr Unternehmen zielgerichtet positionieren und eine Strategie entwickeln, um Nachwuchskräfte auf Ihr Unternehmen aufmerksam zu machen. Sie lernen, wie und wo Sie Ihre Zielgruppe am besten erreichen und wie Sie sie ansprechen können, um den gewünschten Erfolg zu erzielen. Auch Aspekte wie Empfehlungsmarketing und Kooperationsmöglichkeiten werden angesprochen, die Unternehmen nutzen können, um Kontakt zu potentiellen Bewerbern aufzubauen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Thema der effektiven Bewerberauswahl. Im letzten Teil erhalten die Teilnehmer Tipps, mit welchen Möglichkeiten die einmal gewonnenen Azubis an das eigene Unternehmen gebunden werden können.
Seminarinhalt
- Einführung: Warum ist es heute so schwierig, geeignete Bewerber zu finden?
- Zielgruppenanalyse
- Definition der verschiedenen Zielgruppen
- Denkweise und Erwartungshaltung von Jugendlichen in Bezug auf Berufsausbildung
- Filtern der richtigen Kanäle und Orte, auf denen Sie Ihre Zielgruppen finden
- Klare Positionierung als Ausbildungsbetrieb
- Was kann mein Unternehmen bieten?
- Die richtige Zielgruppenansprache:
- Nutzung der verschiedenen Medien
- Die effektive Nutzung des Web 2.0 und sozialer Medien
- Online Kampagnen
- Andere Instrumente wie Messen und Events
- Kooperationsmöglichkeiten für Unternehmen und Betriebe
- Einsatz von Empfehlungsmarketing
- Tipps zur Bewerberauswahl
- Festlegen eines Anforderungsprofils
- Sichten und Bewerten von Bewerbungsunterlagen
- Welche Testverfahren gibt es und für welche Unternehmen eignen sie sich?
- Einzelinterview vs. Gruppeninterviews
- Auszubildende im Unternehmen halten
- Betreuung und Coaching vor und nach Ausbildungsbeginn
- Stellschrauben, um die Abbrecherquote gering zu halten
Zielgruppe
Geschäftsführer, Personalverantwortliche, Personalrecruiter, Ausbilder und Ausbildungsverantwortliche, Marketingverantwortliche
Seminarvarianten
Tagesseminar: 2 Tage, 9:00 bis 16:00 Uhr
Abendseminar: 4 Abende, 17:00 bis 20:30 Uhr jeweils Dienstag und Donnerstag
(Die Abendseminare finden nur in Berlin und Potsdam statt.)
Termine / Orte
Prenzlauer Allee 180, 10405 Berlin
Tagesseminare
Abendseminare jeweils Dienstag und Donnerstag
Hohenzollerndamm 183, 10713 Berlin
Tagesseminare
Abendseminare jeweils Dienstag und Donnerstag
Königsallee 2b / 5. Etage, 40212 Düsseldorf
Tagesseminare
Taunustor 1 / 18. Etage, 60310 Frankfurt am Main
Tagesseminare
Vahrenwalder Str. 269 A, 30179 Hannover
Tagesseminare
Tagesseminare
Theatinerstraße 11, 80333 München
Tagesseminare
Flughafenstraße 118, 90411 Nürnberg
Tagesseminare
Karl-Liebknecht-Straße 21/22, 14482 Potsdam
Tagesseminare
Abendseminare jeweils Dienstag und Donnerstag
Rotebühlplatz 23, 70178 Stuttgart
Tagesseminare
Wartenbergstraße 9, 4052 Basel
In diesem Seminarzentrum bieten wir dieses Thema nicht als offenes Gruppenseminar an. Gerne vermitteln wir Ihnen das gewünschte Wissen im Rahmen eines individuellen Einzel- oder Firmenseminars. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen dazu gerne ein unverbindliches Angebot
Preis
Die Teilnahmegebühr pro Person beträgt EUR 1.200,00 (inkl. 19% MwSt. EUR 1.428,00).
Bei Anmeldung von 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen zum gleichen Termin erhalten Sie einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.
Individuelle Firmenseminare
Dieses Seminarthema bieten wir Ihnen auch bundesweit als individuelles Firmenseminar an. Gerne erstellen wir Ihnen dazu ein unverbindliches Angebot. Sprechen Sie uns an.
Anfrage
Allgemeine Seminarinfos
Im Preis enthalten sind Schulungsunterlagen, Teilnahmebescheinigung, Mittagessen, Gebäck sowie Heiß- und Kaltgetränke.
Gerne können Sie auch ein zusätzliches Catering bei uns buchen.