Talentmanagement
Der Erfolg von Unternehmen und Organisationen hängt langfristig von den Fähigkeiten ihrer Mitarbeiter ab. Motivierte Leistungsträger bestimmen die Performance und die Entwicklungsmöglichkeiten eines Unternehmens. Aus diesem Grunde kommt der Entdeckung, Entwicklung und Bindung von „Talenten“ eine strategische Bedeutung zu. Bei falsch eingesetzten Mitarbeitern kann Demotivation, Leistungsverweigerung und Absentismus zu einer Gefährdung des Unternehmenserfolgs führen.
Im Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihre High-Potentials und Leistungsträger durch Talentmanagement-Konzepte identifizieren, gewinnen, entwickeln und an sich binden können. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, in Ihrem Unternehmen ein System für ein integriertes Talentmanagement einzuführen, bzw. die vorhandenen Prozessstrukturen zu optimieren.
Seminarinhalt
- Grundlagen für ein erfolgreiches Talentmanagement
- Identifikation von Bedarf
- Taktische vs. strategische Personalbedarfsanalyse
- Zielfestlegung: Leistungssicherung, -steigerung, -optimierung
- Erstellung von Kompetenzprofilen
- Besondere Anforderungen an Führungskräfte: Talent allein reicht nicht immer
- Integration in das Wertemanagement und die Unternehmensorganisation
- Identifikation und Auswahl von Talenten mittels Potenzialanalyse-Tools
- Assessments
- Performance Measurement
- Interviews
- Mitarbeitergespräche
- Leistungsfeedbacks (360° Feedback)
- Hochschulmarketing: die Besten früh finden und binden
- Entwicklung und Förderung: Der Weg vom High-Potential zum Top-Performer
- Materielle vs. immaterielle Anreize: Geld ist nicht immer alles
- Laufbahnplanung: Zeigen Sie Ihren Mitarbeitern den Weg
- Individuelle Einsatz- und Entwicklungsplanung
- Mentoring, Patenschaften und Coaching
- Abgestimmte Qualifizierungsprogramme
- Sonderfall Nachfolgeplanung
- Talentmanagement als Erfolgsfaktor
- Besetzung von Schlüsselpositionen mit Leistungsträgern
- Personalmarketing: Wettbewerbsvorteil um die besten Köpfe
- Employer Branding: Die besten Köpfe halten und zu Höchstleistung motivieren
- Imagegewinn und Attraktivitätssteigerung als Arbeitgeber
- Transparenz der eingesetzten Maßnahmen durch Controlling-Ansätze
- Best-Practice-Beispiele und Reflexion für eigenes Unternehmen
Zielgruppe
Unternehmensführung, Leitende Angestellte, Fach- und Führungskräfte aus der Personalabteilung und Personalentwicklung
Seminarvarianten
Präsenzseminar:
Tagesseminare - 2 Tage, 9:00 bis 16:00 Uhr
Online-Seminar:
Tagesseminare - 2 Tage, 9:00 bis 16:00 Uhr
Termine / Orte
Standort unabhängig
Online-Seminar
Prenzlauer Allee 180, 10405 Berlin
Präsenzseminar
Hohenzollerndamm 183, 10713 Berlin
Präsenzseminar
Breite Str. 22, 40213 Düsseldorf
Präsenzseminar
Neue Mainzer Str. 6-10 / 21. Etage, 60311 Frankfurt am Main
Präsenzseminar
Vahrenwalder Str. 269 A / 5. Etage, 30179 Hannover
Präsenzseminar
Alter Wall 32 / 1. Etage, 20457 Hamburg
Präsenzseminar
Theresienstraße 1 / 1. Etage, 80333 München
Präsenzseminar
Friedrich-List-Platz 1 / 1. OG, 04103 Leipzig
Präsenzseminar
Flughafenstraße 118 / 4. Etage, 90411 Nürnberg
Präsenzseminar
Karl-Liebknecht-Straße 21/22, 14482 Potsdam
Präsenzseminar
Rotebühlplatz 23 / 3. Etage, 70178 Stuttgart
Präsenzseminar
Wartenbergstraße 9, 4052 Basel
In diesem Seminarzentrum bieten wir dieses Thema nicht als offenes Gruppenseminar an. Gerne vermitteln wir Ihnen das gewünschte Wissen im Rahmen eines individuellen Einzel- oder Firmenseminars. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen dazu gerne ein unverbindliches Angebot
Zeltnerstr. 1-3 / 3. Etage, 90443 Nürnberg
In diesem Seminarzentrum bieten wir dieses Thema nicht als offenes Gruppenseminar an. Gerne vermitteln wir Ihnen das gewünschte Wissen im Rahmen eines individuellen Einzel- oder Firmenseminars. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen dazu gerne ein unverbindliches Angebot
Preis
Die Teilnahmegebühr pro Person beträgt
Präsenzseminar EUR 1.300,00 (inkl. 19% MwSt. EUR 1.547,00).
Online-Seminar EUR 1.170,00 (inkl. 19% MwSt. EUR 1.392,30).
Bei Anmeldung von 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen zum gleichen Termin erhalten Sie einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.
Individuelle Firmenseminare
Dieses Seminarthema bieten wir Ihnen auch bundesweit als individuelles Firmenseminar im Format Präsenzseminar oder Online-Seminar an. Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot. Sprechen Sie uns an.
Anfrage
Allgemeine Seminarinfos
Im Preis enthalten sind Schulungsunterlagen, Teilnahmebescheinigung, Mittagessen, Gebäck sowie Heiß- und Kaltgetränke.
Gerne können Sie auch ein zusätzliches Catering bei uns buchen.