Fehlzeiten reduzieren – Krankenstände vermeiden
Für viele Unternehmen stellen ein hoher Krankenstand und viele Fehlzeiten der Mitarbeiter ein Problem dar. Dabei wird die Mitarbeiterzufriedenheit als Quelle für Leistungssteigerung und -hemmung immer noch unterschätzt. Unternehmen von morgen setzen auf ein nachhaltiges betriebliches Gesundheitsmanagement und ein wertschätzendes Führungsverhalten, um Mitarbeiter langfristig zu motivieren und die Produktivität auf Erfolgskurs zu halten.
In unserem Seminar lernen Sie, wie Sie die Faktoren für eine hohe Fehlzeitenquote und einen vermehrten Krankenstand erkennen und reduzieren. Das Ziel des Seminars ist es, Ihnen die Werkzeuge in die Hände zu geben, um die Anwesenheit Ihrer Mitarbeiter im Unternehmen zu erhöhen. Jede Fehlzeit ist verlorenes Potenzial, das Ihr Unternehmen kostet. Nehmen Sie die Bedürfnisse Ihres Personals ernst und führen Sie Ihr Unternehmen zu einem „gesunden Erfolg“.
Seminarinhalt
- Entstehung von Fehlzeiten
- Frust, Demotivation, Über- und Unterforderung am Arbeitsplatz
- Selbstreflexion: Welche Krankheiten treten immer wieder im Team bzw. im Unternehmen auf? Mögliche Auslöser und Einflussfaktoren, die Krankheiten bedingen und hervorrufen
- Wie können diese Auslöser minimiert werden?
- Krankenstand vs. Absentismus
- Mitarbeitermotivation / Anwesenheitsmotivation
- Fehlzeiten reduzieren durch Beleuchtung der Themen
- Betriebsklima
- Führungsverhalten
- Arbeitsgestaltung, Arbeitsaufgaben, Ziele
- Arbeitsbedingungen, flexible Arbeitszeiten
- Kollegen und Team
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Gezielte Personalauswahl
- Zielführend Delegieren dank Einsatz von Talentmanagement
- Verbesserung des Arbeitsplatzes: z. B. Ergonomie, Lichtverhältnisse und Raumklima
- Der Zusammenhang von guter Personalpolitik und zufriedenen Mitarbeitern
- Fehlzeiten mit einer gezielten Personalentwicklung gegenwirken
- Soziale Motivation zum Erscheinen / Nichterscheinen am Arbeitsplatz
Zielgruppe
Geschäftsführung, Abteilungsleiter, Teamleiter, Mitarbeiter der Personalabteilung, Betriebliche Gesundheitsmanager, Betriebsräte
Seminarvarianten
Präsenzseminar:
Tagesseminare - 2 Tage, 9:00 bis 16:00 Uhr
Online-Seminar:
Tagesseminare - 2 Tage, 9:00 bis 16:00 Uhr
Termine / Orte
Standort unabhängig
Online-Seminar
Prenzlauer Allee 180, 10405 Berlin
Präsenzseminar
Hohenzollerndamm 183, 10713 Berlin
Präsenzseminar
Breite Str. 3 / 1. Etage, 40213 Düsseldorf
Präsenzseminar
Neue Mainzer Str. 6-10 / 21. Etage, 60311 Frankfurt am Main
Präsenzseminar
Vahrenwalder Str. 269 A / 5. Etage, 30179 Hannover
Präsenzseminar
Alter Wall 32 / 1. Etage, 20457 Hamburg
Präsenzseminar
Friedrich-List-Platz 1 / 1. OG, 04103 Leipzig
Präsenzseminar
Theresienstraße 1 / 1. Etage, 80333 München
Präsenzseminar
Flughafenstraße 118 / 4. Etage, 90411 Nürnberg
Präsenzseminar
Karl-Liebknecht-Straße 21/22, 14482 Potsdam
Präsenzseminar
Rotebühlplatz 23 / 3. Etage, 70178 Stuttgart
Präsenzseminar
Wartenbergstraße 9, 4052 Basel
In diesem Seminarzentrum bieten wir dieses Thema nicht als offenes Gruppenseminar an. Gerne vermitteln wir Ihnen das gewünschte Wissen im Rahmen eines individuellen Einzel- oder Firmenseminars. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen dazu gerne ein unverbindliches Angebot
Preis
Die Teilnahmegebühr pro Person beträgt
Präsenzseminar EUR 1.300,00 (inkl. 19% MwSt. EUR 1.547,00).
Online-Seminar EUR 1.170,00 (inkl. 19% MwSt. EUR 1.392,30).
Bei Anmeldung von 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen zum gleichen Termin erhalten Sie einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.
Individuelle Firmenseminare
Dieses Seminarthema bieten wir Ihnen auch bundesweit als individuelles Firmenseminar im Format Präsenzseminar oder Online-Seminar an. Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot. Sprechen Sie uns an.
Anfrage
Allgemeine Seminarinfos
Im Preis enthalten sind Schulungsunterlagen, Teilnahmebescheinigung, Mittagessen, Gebäck sowie Heiß- und Kaltgetränke.
Gerne können Sie auch ein zusätzliches Catering bei uns buchen.